Wirtschaft und Soziales

Volle Ladung: Das Verkaufsevent „Amazon Prime Days“ ist für die Beschäftigten eine Zumutung. (Foto: 1996-2024, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften)

Arbeitsbedingungen „katastrophal“

Arbeitsbedingungen „katastrophal“

Amazon-Prime-Days: Streik in Rheinberg

ver.di hat die diesjährigen „Amazon Prime Days“ mit einem Streik begonnen. Vor dem Verkaufsevent, das am 8. Juli startete, rief die Gewerkschaft die Beschäftigten am Standort…

Schwungvoller Kampf für den ersten Tarifvertrag in der Dönerbranche: Birtat-Beschäftigte im Streik. (Foto: Ali Carman)

Einmal Tarifvertrag mit allem

Einmal Tarifvertrag mit allem

Birtat-Beschäftigte kämpfen für den ersten Tarifabschluss bei einem Döner-Produzenten in Deutschland

Seit Wochen kämpfen die Beschäftigten der Dönerfabrik Birtat in Murr (Nähe Stuttgart) für einen Tarifvertrag. So auch letzte Woche Donnerstag, wo sie am Tag vor…

Politik

Die Robe ablegen können Verfassungsrichter nur, wenn ein Nachfolger bestimmt wurde. (Foto: © Bundesverfassungsgericht)

„Herzenswunsch“ Verfassungsrichter

„Herzenswunsch“ Verfassungsrichter

Linkspartei könnte Kriegskoalition bloßstellen. Van Aken will aber mitspielen

Karlsruhe, Schlossbezirk 3. Nicht nur eine noble Adresse, sondern auch ein Arbeitsplatz, wie man ihn sich angenehmer nicht wünschen kann. „Dem Architekten ist es mit…

Solidarität mit Palästina verstärken

DKP-Parteivorstand zog erste Schlussfolgerungen aus 26. Parteitag

Am vergangenen Wochenende, zwei Wochen nach dem Parteitag der DKP, kam der neugewählte Parteivorstand der DKP in Leverkusen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt…

Internationales

Die Versorgung der Bevölkerung mit grundlegenden Gütern wie Medikamenten wird durch die US-Blockade systematisch erschwert (Hospital Faustino Pérez in Matanzas). (Foto: Raúl Navarro González)

Druck und Erpressung

Druck und Erpressung

Trump verschärft US-Blockade gegen Kuba. Deutliche Kritik aus Lateinamerika, China und Russland

Mit einem erneuten Tiefschlag versucht Washington zum wiederholten Mal, ein widerspenstiges Volk in die Knie zu zwingen. In einem Memorandum mit dem Titel „Stärkung der…

Die Staatschefs der BRICS-Staaten beim Foto-Termin (Rio de Janeiro, 6. Juli 2025) (Foto: Rafa Neddermeyer/BRICS Brasil/PR)

Hoffnungsträger

Hoffnungsträger

BRICS-Meeting: „Stärkung der Kooperation des Globalen Südens“

Der 17. BRICS-Gipfel fand in einer stürmisch bewegten Zeit statt. BRICS-Mitglied Russland befindet sich weiterhin im Stellvertreterkrieg mit der NATO. Die Überfälle von Israel und…

Kommunalpolitik

Auch im bemüht mondänen Düsseldorf ist das Prinzip bekannt: Sperren ist billiger als Sanieren. (Foto: Vincent Cziesla)

Beschleunigter Verfall

Beschleunigter Verfall

Sanierungsstau auf 215 Milliarden Euro gestiegen. „Sondervermögen“ keine Hilfe

Plötzlich ist die Schule zu. Diese Erfahrung machten rund 400 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Habichtstraße in Duisburg. Am Nachmittag des 3. April war ein Gutachter…

Theorie & Geschichte

Lange Tradition: Die „Halle der Höchsten Harmonie“ in der „Verbotenen Stadt“ in Peking wurde 1421 gebaut und erhielt ihren Namen 1645. (Foto: public domain)

Harmonie statt Klassenkampf?

Harmonie statt Klassenkampf?

Zur ideologischen Bedeutung des Harmoniebegriffs für den Sozialismus chinesischer Prägung

Sowohl der chinesische Begriff „hé“ (vermutlich aus einer sino-tibetischen Wurzel mit der Bedeutung „zusammenfügen“) als auch das griechisch-lateinisch vermittelte Wort „Harmonie“ (von griechisch harmonía, zurückgehend…

Kultur

(Foto: aufbau-verlage.de / Bearb.: UZ)

Das alte Thema unverändert neu

Das alte Thema unverändert neu

Zu Gerti Tetzners wiederentdecktem Roman „Karen W.“

Die Frage, wie Mann und Frau zusammenleben können oder sollten, ist ein altes Thema der Literatur und hat zu jeder Zeit engagierte Autoren und aufgeschlossene…

Hintergrund

„Honest John“ hieß der amerikanische Artillerie-Feldraketenwerfer, den die Bundeswehr zwischen 1959 und 1982 als Trägersystem für nukleare Munition nutzte. (Foto: Bundeswehr/ Strak / Bearb.: UZ)

Von „Dark Eagle“ zur deutschen Bombe

Von „Dark Eagle“ zur deutschen Bombe

Im Windschatten der geplanten Stationierung von US-Raketen träumen Think-Tanks und Rüstungsindustrie von der Atommacht BRD

Deutschland im Frühsommer 2025: Raketen, Marschflugkörper und der anschwellende Ruf nach Atombewaffnung. Am 10. Juli vergangenen Jahres unterzeichneten Regierungsvertreter der USA und Deutschlands auf der NATO-Tagung…

Aktion

Voller Saal bei der 1. Heidelberger Friedenskonferenz (Foto: Sabine Hebbelmann)

„Eine unerledigte Aufgabe“

„Eine unerledigte Aufgabe“

Erste Heidelberger Friedenskonferenz wirbt für Verständigung mit Russland

Geschichtliche Verantwortung und nüchterne Kompromissfähigkeit waren Themen der Heidelberger Friedenskonferenz „Wider die Spaltung Europas – Wege vom Feindbild Russland zur friedlichen Koexistenz“, die am 22. Juni stattfand….

Die letzte Seite

(Graphik: Avant-Verlag)

Herangezoomt

Herangezoomt

Graphic Novel über zwei Frauen im Kampf gegen die Diktatur

Was bedeutet schweigen? Ist es gut? Ist es schlecht? Warum schweigt man? Wegen eines Traumas? Wegen Schuld? Um zu vertuschen? Um Profit zu sichern? Wann…

Unsere Zeit