Kultur
Staatliche Überwachung
Staatliche Geheimdienste überwachen ungehemmt die Bürger
Befallen vom Überwachungsvirus
Deutschlandfunk | Reihe NetzKultur! (1/5)
Die Überwachungen durch staatliche Organe im Internet machen krank, meint Friedemann Karig in Essay und Diskurs. Sie wirken genauso wie ein Virus, gegen den sich die Bürger schützen müssen – und können. Es komme darauf an, die Wunder des Netzes zu nutzen, um seine Rettung voranzutreiben.
Weiterer Beitrag im Deutschlandfunk:
01.02.2015, 09:31 Uhr NetzKultur
Aspekte der Überwachung
Von der Straßenbeleuchtung zur Metadatenerfassung
Sind wir kulturgeschichtlich schon so sehr an Überwachung gewöhnt, dass wir letztlich glauben, sie sei für uns alle gut? …
Quelle: Deutschlandfunk