Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Westfalen

  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ3_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ3_NAVIGATION

  • Startseite
  • Termine
  • Weblinks
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz

TPL_BEEZ3_SEARCH

Aktuelle Seite: Home Jugend Festival der Jugend

Themen

  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Landespolitik
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Aus Kreisen & Gruppen
  • Umwelt
Wahl
Solidarität mit Flüchtlingen
Zusammenstehen

Zitat

»Vor al­lem be­wahrt Euch stets die Fä­hig­keit, je­de Un­ge­rech­tig­keit, die ir­gend­wo auf der Welt be­gan­gen wird, aufs tiefs­te zu emp­fin­den. Das ist der schöns­te Cha­rak­ter­zug ei­nes Re­vo­lu­tio­närs.«

Ché Guevara im Abschiedsbrief an seine Kinder, 1966

Position, Magazin der SDAJ
UZ 4

Redaktion TPL_BEEZ3_ALTCLOSE

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • DKP in NRW
  • Externe Seiten
  • Kategorien
  • unsere zeit UZ
  • DGB-Jugend
  • jungeWelt | politisches Buch
  • Cookies
  • Bottrop
  • Dortmund
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Köln
  • Linker Niederrhein
  • Minden
  • Münster
  • Neuss
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Siegen
  • Solingen
  • Wuppertal
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • DKP auf Facebook
  • DKP auf Twitter
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Kommunisten.de
  • Kommunisten TV
  • Kulturvereinigung
  • Marx-Engels-Stiftung
  • Marxistische Blätter
  • Mitglied werden!
  • Parteivorstand
  • SDAJ
  • UZ Blog
  • UZ Unsere Zeit
  • UZ auf Facebook
  • UZ auf Twitter
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Wahlen
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Kreise & Gruppen
  • Umwelt
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Unsere Zeit

Sozialistische Wochenzeitung - Zeitung der DKP Unsere Zeit
  • Kein Fleisch, keine Himbeere
    Auch nachdem der europäische Sozialismus vorerst geschlagen war, zog Peter Hacks den Degen gegen den Imperialismus: „Seine Marsautomaten erreichen den Mars nicht. Seine Telegramme benötigen...

    Weiterlesen

  • „Sie wollen uns in einen Krieg hinein lügen“
    Am 7. Oktober fand in Neuenhagen bei Berlin die Alternative Einheitsfeier des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden (OKV) statt. Sevim Dağdelen, außenpolitische Sprecherin des BSW, hielt...

    Weiterlesen

  • Grundstein für Vernetzung
    Der Botschafter Venezuelas in Deutschland, Ramón Orlando Maniglia Ferreira, hat am Donnerstag zu einer dringenden Videokonferenz eingeladen. Die Bolivarische Republik Venezuela wird aktuell durch US-Marine...

    Weiterlesen

  • Internationale Kritik an anti-palästinensischer Repression in Deutschland wächst
    Seit mehr als zwei Jahren ist die Palästina-Solidaritätsbewegung in Deutschland massiven Repressionen ausgesetzt. Insbesondere die enthemmte Gewalt der Berliner Polizei gegen pro-palästinensische Demonstrationen ist zum...

    Weiterlesen

  • Der Aufschwung ist da
    Satte 0,1 Prozent stärker als erwartet soll die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr wachsen. Das versprach Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bei der Vorstellung der sogenannten „Herbstprojektion...

    Weiterlesen

  • US-Zollkrieg geht nach hinten los
    Der ökonomische Machtkampf zwischen den Vereinigten Staaten und der VR China hat ein neues Stadium erreicht. Am 9. Oktober kündigte das chinesische Handelsministerium deutliche Beschränkungen für...

    Weiterlesen

  • Palästina braucht unsere Solidarität
    Die DKP begrüßte in einer Erklärung vom 13. Oktober den Waffenstillstand im Gazastreifen, der bis zum Redaktionsschluss von UZ weitgehend anhielt. In der Erklärung heißt es:...

    Weiterlesen

  • Der Sensenmann schreitet voran
    In der vergangenen Woche wurden mit Hessens letztem Stahlwerk auch rund 450 tarifgebundene und mitbestimmte Industriearbeitsplätze symbolisch zu Grabe getragen. Was ursprünglich nur als Trauerzug...

    Weiterlesen

  • Widerstand statt Verzicht!
    Sowohl bei den Automobilkonzernen als auch bei ihren Zulieferern ist es immer das gleiche Schema: Sogenannte Zukunftsvereinbarungen, Sparprogramme beziehungsweise Beschäftigungssicherungsabkommen werden abgeschlossen. VW, Porsche, Mercedes,...

    Weiterlesen

  • Stück für Stück
    Die Bosch-Tochter BSH Hausgeräte will zwei ihrer deutschen Werke schließen und so 1.400 Stellen abbauen. An den betroffenen Standorten im brandenburgischen Nauen und in Bretten in...

    Weiterlesen

  • Am Bedarf vorbei
    Das ging tatsächlich schnell: Knapp vier Monate nach dem ersten Gesetzentwurf hat der Bundestag den „Bau-Turbo“ beschlossen. Der Entwurf zur „Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur...

    Weiterlesen

  • Keine Hilfen, keine Strategie – gar nichts
    Die deutsche Autoindustrie befindet sich in rauer See. Der Umsatz der deutschen Automobilindustrie war im Jahr 2024 rückläufig. Von den Beschäftigten wurden insgesamt 541,9 Milliarden Euro...

    Weiterlesen

  • IG BAU fordert 15 Prozent
    Die IG BAU fordert deutliche Lohnerhöhungen für die knapp 500.000 Beschäftigten in der Landwirtschaft. Eine ausgebildete Fachkraft soll künftig 18 Euro pro Stunde verdienen – das sind...

    Weiterlesen

  • Weniger Buchhändler
    Die Zahl der Buchhändler ist in Deutschland auf einen Tiefstand gesunken. Das Statistische Bundesamt beziffert die Zahl der Bucheinzelhändler in Deutschland für das Jahr 2023 auf...

    Weiterlesen

  • Reiche besteuern
    Ein Bündnis aus Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Umweltorganisationen und Gewerkschaften fordert die „gerechte Besteuerung von Superreichen“: „Eine angemessene Besteuerung großer Vermögen ist notwendig, um den Sozialstaat,...

    Weiterlesen

  • Kein Grund zum Feiern
    Am 9. Oktober hat in Leipzig das jährliche Lichtfest stattgefunden – ein Fest, um die „Wiedervereinigung“ zu feiern. In diesem Jahr gab es ein weiteres Highlight: Es...

    Weiterlesen

  • Brandmauer für Völkermord
    Die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag setzt seit dem 7. Oktober mit der Ausstellung „Krieg und Frieden“ mit Werken von Hans und Lea Grundig ein Zeichen gegen...

    Weiterlesen

  • Von der Drohne zum „Extremisten“
    Immer wenn der äußere Feind heraufbeschworen wird, ist es für die Herrschenden ein guter Zeitpunkt, eine Gesetzesverschärfung aus dem Hut zu zaubern. Da kommt die...

    Weiterlesen

  • Gegen Kriminalisierung
    Der Freundeskreis Ernst Thälmann Ziegenhals-Berlin und das Comité Internationaliste pour la Solidarité de Classe (C. I. S. C., „Internationalistisches Komitee für Klassensolidarität“) wenden sich in einem gemeinsamen Appell...

    Weiterlesen

  • Kasernen vom ­Fließband
    Im Bendlerblock hat die „Dritte Fachkonferenz Infrastruktur“ mit Kriegsminister Boris Pistorius stattgefunden. Wie sein Ministerium mitteilte, seien „Fortschritte bei der Beschleunigung des militärischen Bundesbaus“ aufgezeigt...

    Weiterlesen

  • Saubären
    Richard Arnold (CDU), Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg, möchte Schülerinnen und Schüler zu Reinigungsarbeiten in den Klassenzimmern heranziehen. „Das würde uns finanziell entlasten und...

    Weiterlesen

  • Geheimdienste ­kriegsbereit
    Die Chefs der drei deutschen Geheimdienste haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu raschen Gesetzesreformen aufgerufen, um „bessere rechtliche Rahmenbedingungen für die Nachrichtendienste“ zu schaffen. Um...

    Weiterlesen

  • Hoffnung und Skepsis
    Zwei Jahre lang wehrte sich die israelische Regierung gegen einen langfristigen Waffenstillstand, wie ihn die Hamas gefordert hatte. Jetzt erklärte US-Präsident Donald Trump: „Der Krieg...

    Weiterlesen

  • „Tomahawks“ für Kiew?
    Donald Trump versucht, Russland mit der Drohung zu erpressen, „Tomahawk“-Marschflugkörper an Kiew zu liefern. Die Geschosse fliegen bis zu 2.500 Kilometer weit und wurden als see-,...

    Weiterlesen

  • Farce à la française
    Geschichte wiederholt sich nicht, es sei denn, als Farce. Frankreichs neuer Premierminister ist der alte, und das ganze Land spottet. In anderen europäischen Ländern sehe...

    Weiterlesen

  • Rechtfertigung einer Invasion
    Die Gefahr einer militärischen Eskalation in der Karibik hat zugenommen. Venezuela warnte am Freitag vergangener Woche vor dem UN-Sicherheitsrat vor einem „unmittelbar bevorstehenden militärischen Angriff...

    Weiterlesen

  • Kein Frieden in Sicht
    Die ganze Welt blickt gebannt auf Gaza, in der Hoffnung, dass der Völkermord dort ein Ende findet. Nach zwei Jahren Massaker und Zerstörung ist es...

    Weiterlesen

  • Zwischen Trinkern und Punktnüchternheit
    Wer mit einer Bierdose in der Hand durch das rheinland-pfälzische Bad Kreuznach läuft, sollte genau darauf achten, wo er sich befindet. Denn auf einem rund...

    Weiterlesen

  • Eigentlich müssten die Mieten sinken
    Eine landeseigene Wohnungsgesellschaft will aus dem Frankfurter Mietpreisstopp aussteigen – und zieht den massiven Unmut ihrer Mieterinnen und Mieter auf sich. UZ sprach mit Peter Feldmann,...

    Weiterlesen

  • Bullshit-Bas II
    Noch Ende August hatte sie vor den Jusos getönt, die Debatten, dass „wir uns den Sozialstaat nicht mehr leisten könnten“, seien „Bullshit“. Das zielte auf...

    Weiterlesen

TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Aktuelle Themen

21. Oktober 2025

  • Jugendticker: Neueste Tarifnachrichten für junge Beschäftigte: Höhere Vergütungen
    SOLI:MAG online: Tarifliche Ausbildungsvergütungen und weitere Meldungen zu den Tarifverhandlungen, die die Ausbildung, das duale Studium und junge Arbeitnehmer*innen betreffen.
  • Faule Jugend? Von wegen!
    SOLI:MAG 4/2025: Der Kommentar. Härter und schneller, und alles ist schön? Die neuen Konzepte für den Arbeitsmarkt lösen kein einziges Problem, sagt Philipp Siewert.
  • SOLI:MAG 4/2025 – Editorial: Zukunft ausbilden
    Das gibt's im neuen SOLI:MAG: Der Ausbildungsfonds in Bremen, die Arbeitszeit, das beginnende Semester – und viele andere Themen.
  • "Mach doch!" Das Programm der DGB-Bundesjugendkonferenz
    "Mach doch mit uns Zukunft" lautet das Motto der 22. Ordentlichen Bundesjugendkonferenz des DGB. Vom 21. bis 23. November 2025 stellen die Delegierten in Berlin die Weichen für ihre Arbeit in den nächsten vier Jahren. Hier die voraussichtliche Tagesordnung.
  • Der neue "Gelbe Hand"-Newsletter
    Der Newsletter "Aktiv für Chancengleichheit" des gewerkschaftlichen "Gelbe Hand"-Vereins bietet jeden Monat Informationen gegen Rassismus in der Arbeitswelt.
  • Das ultimative Knallbonbon für alle JAVis!
    SOLI:MAG 4/2025: Abonniert das SOLI:MAG und nehmt an der Verlosung von drei signierten Exemplaren des Klassiker-Lexikons "Die Praxis der JAV von A bis Z" aus dem Bund-Verlag im Wert von 59 Euro teil!
  • Das W in Gewerkschaft steht für Wissen
    SOLI:MAG 3/2025: Du bist die Zielgruppe! Hier kommen Seminarvorschläge für dich.
  • "Gelbe Hand"-Preise: Mut, Leidenschaft, Kollegialität
    SOLI:MAG 3/2025: Mit viel Engagement gegen Rassismus: Zum 18. Mal wurden die "Gelbe Hand"-Preise verliehen.
  • Wir starten: Aufruf zum Wettbewerb "Die Gelbe Hand" 2025/2026
    Setzt mit dem Kumpelverein "Die gelbe Hand" ein Zeichen gegen Rassismus und die extreme Rechte!
  • Am 1. September 2025 ist Antikriegstag. Erklärung des DGB
    Für eine Politik der Friedensfähigkeit! Nie wieder Krieg - in Deutschland, Europa und weltweit!
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

junge Welt

20. Oktober 2025

junge Welt. Die linke Tageszeitung.
  • Krise der Unipolarität: Doppelmoral unter Druck
    Sanktionspolitik als Schub für die multipolare Welt: Eine lesenswerte Einführung in die Probleme einer »Weltordnung im Umbruch«.
  • Debatte über den Ukraine-Krieg: Panoptikum der Kriegspropaganda [Online-Abo]
    Marc Trachtenbergs und Marcus Klöckners »Chronik eines angekündigten Krieges«.
  • Politische Zeitschriften: Neu erschienen [Online-Abo]
    Neue Ausgaben der Zeitschriften Graswurzelrevolution, Arbeiterpolitik und SoZ.
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Jugend

Festival der Jugend

  • Drucken

Fotos vom Festival der Jugend, Köln 2015

Festivalgelände mit Besuchern.

Foto: redpicture


  • Fotogalerie »Festival der Jugend, Köln, Pfingsten 2015« von redpicture
  • Fotogalerie »Festival der Jugend in Köln am 23. Mai 2015« von I.Lang
  • Fotogalerie »Festival der Jugend in Köln am 23. Mai 2015« von K.Müller

 

Info schließen

TPL_BEEZ3_ADDITIONAL_INFORMATION

Neue Beiträge

  • Demo «Frieden schaffen – Aufrüstung stoppen!» - 11 Stunden im Kölner Polizeikessel
  • Kulturabend und Mitgliederversammlung der Gruppe Köln-Innenstadt im September
  • Referat zur wachsenden Kriegsgefahr und zum Friedenskampf
  • Erklärung zur Polizeigewalt gegen die Demonstration von Rheinmetall Entwaffnen und des Kölner Friedensforums zum Antikriegstag 2025 im Köln
  • «De Rude Pooz»-Pressefest Sommer 2025
  • 2. Neus­ser Frie­dens­kon­fe­renz am 13. September 2025
  • Heraus zum Antikriegstag 2025!
  • De Rude Pooz zum Kölner Kommunalwahlprogramm 2025
  • Solidarität mit «Rheinmetall entwaffnen!»
  • Für eine glaubwürdige, konsistente und linke kommunale Außenpolitik in Köln!
  • 8. Mai 1945: Wer wurde befreit?
  • Aufruf zum Gedenken und Feiern: 80. Jahre nach der Befreiung von Krieg und Faschismus
  • Maifeier
  • Trumps kurzer Zollkrieg
  • Kölner Ostermarsch 2025
  • Deutz-Mülheimer Straße = Straße der Spekulanten
UZ-Dokumentation «Umwelt – eine akute Menschheitsfrage»  Grün geht nicht ohne Rot.  DKP zu Ursachen und Lösungsansätzen für die ökologische Krise.

Termine

  • 3. Oktober: Bundesweite Demonstrationen in Berlin und in Stuttgart
  • 3. Oktober 2025: Demonstration in Uedem, für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung
  • Vom Klassenzimmer in den Krieg?
  • Demonstration am 13. September: „Bildung rauf, Rüstung runter“
  • Demonstration gegen Krankenhausschließungen am 13. September
  • Solidarität mit Palästina am 4. September in Köln!
  • 29. März 2025: Bundesweite Demonstration in Wiesbaden
  • IPPNW Köln: "Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit!" - Kundgebung am 17. März 2025
  • Podiumsdiskussion zu Aufrüstung in Neuss
  • Paula Keller «Pantopia» Zitate aus der Wirklichkeit
  • 14. April: Gedenkfeier am Wenzelnberg

Karl-Liebknecht-­Schule

Karl-Liebknecht-Schule
Seminar-Termine

Wieviel lesen hier

Aktuell sind 396 Gäste und keine Mitglieder online

unterschreiben:
Abrüsten statt Aufrüsten

Linksbündig

Der Feed konnte nicht gefunden werden!