Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Westfalen

  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ3_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ3_NAVIGATION

  • Startseite
  • Termine
  • Weblinks
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz

TPL_BEEZ3_SEARCH

feed-image
Aktuelle Seite: Home Frieden
unterschreiben:
Abrüsten statt Aufrüsten

Themen

  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Landespolitik
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Aus Kreisen & Gruppen
  • Umwelt
Solidarität mit Flüchtlingen
Zusammenstehen

Zitat

»Der Ka­pi­ta­lis­mus hat im Kampf der Sys­te­me welt­weit den Sieg da­von ge­tra­gen. Scha­de, dass kein Mensch ge­won­nen hat, aber Sieg bleibt Sieg, und den fei­ern wir jetzt, das hei­ßt, wir wür­den den Sieg ger­ne fei­ern, wenn wir wüss­ten, wo der Sieg hin ist. Bis jetzt wis­sen wir nur, dass der Ka­pi­ta­lis­mus ihn da­von ge­tra­gen hat. Wahr­schein­lich hat er ihn in Si­cher­heit ge­bracht – nach Lu­xem­burg oder auf ein Schwei­zer Num­mern­kon­to, das weiß man nicht.«

Volker Pispers, Kabarettist

UZ 4

Redaktion TPL_BEEZ3_ALTCLOSE

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • DKP in NRW
  • Externe Seiten
  • Kategorien
  • Bottrop
  • Dortmund
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Köln
  • Linker Niederrhein
  • Minden
  • Münster
  • Neuss
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Ruhr-Westfalen
  • Siegen
  • Solingen
  • Wuppertal
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • DKP-Archiv 1999-2015
  • DKP auf Facebook
  • DKP auf Twitter
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Kommunisten.de
  • Kommunisten TV
  • Kulturvereinigung
  • Marx-Engels-Stiftung
  • Marxistische Blätter
  • Mitglied werden!
  • Parteivorstand
  • SDAJ
  • UZ Blog
  • UZ Unsere Zeit
  • UZ auf Facebook
  • UZ auf Twitter
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Wahlen
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Kreise & Gruppen
  • Umwelt

Unterkategorien

  • Abrüsten

Anzeige # 
Titel Zugriffe
Red Hand Day Aktionen 62
Roland Vogt, Bad Dürkheim 69
USA/NATO wollen immer noch «bereit sein, Atomwaffen gezielt einzusetzen» 69
Aufruf zum Ostermarsch 2021 116
Atomwaffenverbotsvertrag 188
Keine Erhöhung des Anreicherungsgrads für Uran … 172
Nein zur Kampfdrohnenbeschaffung 161
27. Friedensratschlag digital 266
Abrüsten statt Aufrüsten 395
Ein Friedenskonzept kritisch betrachtet 257
Frieden für Berg-Karabach 242
Demo in Kalkar 2020 564
Rede von Drewermann in Stukenbrock 380
Hiroshima- und Nagasakitage 2020 296
Israel und Bundeswehr 633
Konversion statt Konservierung 359
Büchel Blockade 918
Rheinmetall entrüsten! Waffenexporte stoppen! 589
Danke an die Rote Armee und die Sowjetunion 868
Ostermarsch 2020 813

Seite 1 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

TPL_BEEZ3_ADDITIONAL_INFORMATION

Banner: «Jetzt für die Budestagswahl unterschreiben. DKP».
damit sie kandidieren darf

Neue Beiträge

  • Lückenhafte Bulletins des Kölner Gesundheitsamtes
  • Neuigkeiten vom Linken Niederrhein
  • Hanau-Gedenken
  • Red Hand Day Aktionen
  • Roland Vogt, Bad Dürkheim
  • USA/NATO wollen immer noch «bereit sein, Atomwaffen gezielt einzusetzen»
  • Ostermarsch 2021 in Düren und Düsseldorf
  • Nein zum neuen Versammlungsgesetz in NRW!
  • Abbruch jetzt!
  • Mutationswirrnis
  • 6. Bezirksvorstandstagung 31.01.21
  • Aufruf zum Ostermarsch 2021
  • Abwehr der sozialen Kosten von Krise und Pandemie
  • Zum Andenken an Willi Gerns
  • Hände weg vom Grundrecht auf Versammlungsfreiheit!
  • Dürener begrüßen Atomwaffenverbotsvertrag
UZ-Dokumentation «Umwelt – eine akute Menschheitsfrage»  Grün geht nicht ohne Rot.  DKP zu Ursachen und Lösungsansätzen für die ökologische Krise.
Solidarität mit dem sozialistischen Kuba!

Termine

  • 12. März, online: China – die neue Nummer eins?
  • MES-Programm 2021
  • 4. Feb. – 14. März, online: Auschwitz-Gedenken

Karl-Liebknecht-­Schule

Karl-Liebknecht-Schule
Seminar-Termine
NoNPD!

Wieviel lesen hier

Aktuell sind 110 Gäste und keine Mitglieder online