Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Westfalen

  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ3_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ3_NAVIGATION

  • Startseite
  • Termine
  • Weblinks
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz

TPL_BEEZ3_SEARCH

feed-image
Aktuelle Seite: Home Jugend
unterschreiben:
Abrüsten statt Aufrüsten

Themen

  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Landespolitik
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Aus Kreisen & Gruppen
  • Umwelt
Solidarität mit Flüchtlingen
Zusammenstehen

Zitat

»Wenn die Polizei über Beeinträchtigung einzelner ihrer Mitglieder durch Pfefferspray spricht, dann sollte sie bei zukünftigem Einsatz auch auf die Windrichtung achten. Mir ist nicht bekannt, dass Demonstranten Pfefferspray eingesetzt haben..«

BR

Position, Magazin der SDAJ
UZ 2

Redaktion TPL_BEEZ3_ALTCLOSE

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • DKP in NRW
  • Externe Seiten
  • Kategorien
  • Bottrop
  • Dortmund
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Köln
  • Linker Niederrhein
  • Minden
  • Münster
  • Neuss
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Ruhr-Westfalen
  • Siegen
  • Solingen
  • Wuppertal
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • DKP-Archiv 1999-2015
  • DKP auf Facebook
  • DKP auf Twitter
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Kommunisten.de
  • Kommunisten TV
  • Kulturvereinigung
  • Marx-Engels-Stiftung
  • Marxistische Blätter
  • Mitglied werden!
  • Parteivorstand
  • SDAJ
  • UZ Blog
  • UZ Unsere Zeit
  • UZ auf Facebook
  • UZ auf Twitter
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Wahlen
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Kreise & Gruppen
  • Umwelt
»Von entscheidender Bedeutung für die Zukunft ist die Rolle, die die Jugend in den politischen und sozialen Auseinandersetzungen spielt.«

Aus dem Programm der DKP

Anzeige # 
Titel Zugriffe
SDAJ gegen das neue Versammlungsgesetz 160
Corona: Streik an zwei Schulen 241
SDAJ Solingen 320
Gesundheit statt Profite 607
Schwächen unseres Gesundheitswesens 506
Büchel dichtmachen! 1042
Die Zerstörung der CDU 1455
Was haben uns die Schüler und Studenten von «Fridays4Future» zu sagen? 906
Arbeiterjugend in der Bundesrepublik Deutschland 2019 934
Das Festival der Jugend 2019 969
Die Politik von Sozialistischem Hochschulbund und Marxistischem Studentenbund Spartakus 1915
DGB-Jugend tagt in Berlin 1541
Aufstehen gegen Kapitalismus 1546
Parlamentarischer Rechtsruck 1569
Meinungsmache im Netz 1605
Besucherrekord und kämpferische Stimmung 1681
Positionen von SDAJ & DKP zur Bundestagswahl 2092
«Zeit für Widerstand» Festival der Jugend 2233
Wissen nur mit begrenztem Bewusstsein 1662
Probleme des Aufwachsens 1890

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

TPL_BEEZ3_ADDITIONAL_INFORMATION

Banner: «Jetzt für die Budestagswahl unterschreiben. DKP».
damit sie kandidieren darf

Neue Beiträge

  • Lückenhafte Bulletins des Kölner Gesundheitsamtes
  • Neuigkeiten vom Linken Niederrhein
  • Hanau-Gedenken
  • Red Hand Day Aktionen
  • Roland Vogt, Bad Dürkheim
  • USA/NATO wollen immer noch «bereit sein, Atomwaffen gezielt einzusetzen»
  • Ostermarsch 2021 in Düren und Düsseldorf
  • Nein zum neuen Versammlungsgesetz in NRW!
  • Abbruch jetzt!
  • Mutationswirrnis
  • 6. Bezirksvorstandstagung 31.01.21
  • Aufruf zum Ostermarsch 2021
  • Abwehr der sozialen Kosten von Krise und Pandemie
  • Zum Andenken an Willi Gerns
  • Hände weg vom Grundrecht auf Versammlungsfreiheit!
  • Dürener begrüßen Atomwaffenverbotsvertrag
UZ-Dokumentation «Umwelt – eine akute Menschheitsfrage»  Grün geht nicht ohne Rot.  DKP zu Ursachen und Lösungsansätzen für die ökologische Krise.
Solidarität mit dem sozialistischen Kuba!

Termine

  • 12. März, online: China – die neue Nummer eins?
  • MES-Programm 2021
  • 4. Feb. – 14. März, online: Auschwitz-Gedenken

Karl-Liebknecht-­Schule

Karl-Liebknecht-Schule
Seminar-Termine
NoNPD!

Wieviel lesen hier

Aktuell sind 97 Gäste und keine Mitglieder online