Kultur

»Die Ermittlung«

Porträt: Peter Weiss


Vor 45 Jahren, im Oktober 1965 wurde in einer spektakulären Theateraktion das Stück »Die Ermittlung« von Peter Weiss gleichzeitig an sechzehn Bühnen der Bundesrepublik, Westberlins und der DDR uraufgeführt.


Eine Erinnerung von Dirk Krüger



I.

»Die Ermittlung« ist neben anderen Stücken von Peter Weiss politisches Theater im besten Sinne, politisches Theater mit einer stark operativen Wirkung. Sie und die Stücke anderer Autoren in dieser Zeit wurden unter dem Begriff »dokumentarisches Theater« zusammengefasst. Gemeinsam ist ihnen: ihre Stoffe und Sujets fußen auf historisch verbürgten, durch Dokumente und andere Quellen belegten Grundlagen. Auch die auftretenden Personen und deren Monologe oder Dialoge sind in der Regel historisch verbürgt. Das auf der Grundlage von Dokumenten erarbeitete Material wird so auf die Bühne gebracht, dass die Dokumentarwirklichkeit im Entscheidenden erhalten bleibt, freilich bei einer künstlerischen Strukturierung des Materials, denn das Dokumentartheater muss nach Peter Weiss »zum Kunstprodukt werden, wenn es Berechtigung haben will«.


II.

Zu Beginn der sechziger Jahre war weniger das lyrische Sprechen nach Auschwitz das Problem, sondern das Schweigen über Auschwitz. Auf die Massenvernichtung in den faschistischen Konzentrationslagern war in der Adenauer-Ära die Verdrängung dieses Geschehens gefolgt. Mehr noch: durch Konrad Adenauer war mancher Nazi wieder zu Ehren und Ämtern gekommen – allen voran jener furchtbare Jurist Hans Globke, der 1935 die praktische Anwendung der Rassengesetze formuliert hatte. 1953 wurde er von Adenauer zum Staatssekretär ernannt.

In einer solchen Zeit empfand es Peter Weiss, wie er während den Vorarbeiten zur »Ermittlung« notierte, als »eine riesige Aufgabe«, dem öffentlichen Bewusstsein die Massenvernichtung unter dem Faschismus in Erinnerung zu rufen.

Am Anfang dieser Aufgabe stand die beklemmende Frage, ob sich das, was in Auschwitz, in Bergen-Belsen, in Mauthausen, in Buchenwald, Maidanek, Sobibor u.a. KZ getan worden war, mit den Mitteln der Kunst überhaupt darstellen lasse. Nach einer längeren Phase quälender Auseinandersetzungen mit dem Stoff begreift Weiss das Geschehen in den Vernichtungslagern, so vergleichslos es ihm auch erschien, als Menschenwerk und reiht es damit ein in eine historische Kontinuität.

Zugleich wurde ihm klar, dass mit Picassos »Guernica« in der Kunst eine gültige Form der Darstellung gefunden war. Die Schwierigkeiten der literarischen Gestaltung blieben aber enorm.

Zu ihrer Überwindung wurde eine Erweiterung seines Denkens nötig. Sie wurde erreicht in der Auseinandersetzung mit dem Werk Dantes und mit der Weltanschauung des Marxismus. Die Arbeit am Auschwitz – Thema, die Aneignung Dantes und die Aneignung des Marxismus wurden beherrschend im Schaffen von Peter Weiss von Ende 1963 bis zum Sommer 1965. Diese drei Arbeitsbereiche bildeten eine Einheit, sie sind nicht zu trennen.


III.

Im Dezember 1963 beginnt in Frankfurt der Prozess in der »Strafsache gegen Mulka u.a.« – so die offizielle Bezeichnung des Auschwitz – Prozesses. Wenig später, im Januar 1964 notiert Peter Weiss, dass es noch nicht möglich sei, etwas über Auschwitz zu sagen.

Am 13. März 1964 besucht er den Frankfurter Prozess. Von da an finden sich zahlreiche Eintragungen zu diesem Prozess und zu Auschwitz. Dazwischen endlose Bücherlisten zur »Endlösung«. Im Sommer 1964 entsteht das Fragment »Frankfurter Auszüge«, in dem er zum ersten Mal versucht hat, dem Auschwitz – Prozess eine literarische Form zu geben.

Damit ist für Peter Weiss grundsätzlich die Entscheidung gefallen. Er wird ein Stück zum Auschwitz – Prozess schreiben.

Am 13. Dezember 1964 besucht er das ehemalige KZ Auschwitz, den Ort für den er nach seinen eigenen Worten bestimmt war, dem er aber entkam. Er hat das Inferno genau inventarisiert und im Text »Meine Ortschaft« ausformuliert. Weiss hat nach seiner Rückkehr weiterhin den Prozess verfolgt. Am 19, April 1965 wurde das neue Stück unter dem Titel »Anus Mundi« abgeschlossen. Wenig später notiert er die endgültige Aufteilung in »11 Gesänge« und den endgültigen Titel »Die Ermittlung«.

In einer spektakulären Theateraktion wurde »Die Ermittlung« schließlich am 19. Oktober 1965 gleichzeitig an sechzehn Bühnen der Bundesrepublik, Westberlins und der DDR uraufgeführt.


IV.

Es fällt auf, dass Peter Weiss das Nichtnennen von Nationalitäten und Volkszugehörigkeiten nicht absolut durchhält. Die wenigen Ausnahmen sind bedenkenswert.

Einmal ist von einer »polnischen Frau« die Rede, einmal schreit der folternde Gymnasiast Stark eine Frau als »Sarah« an – der von den Nazis vorgeschriebene Vorname für alle Jüdinnen.

Auffallend ist, dass fünf Mal von »sowjetischen Kriegsgefangenen« die Rede ist. Wäre »Die Ermittlung« ein historisches Stück, so hätte kaum jemand daran Anstoß nehmen können, die systematische Dezimierung der sowjetischen Bevölkerung unter dem deutschen Faschismus war ja nicht zu bestreiten. Da jedoch der Blick auf das historische Geschehen in der »Ermittlung« auf die Gegenwart der sechziger Jahre zielte, wurde dieses Thema zum Politikum.

Weiss hat das beabsichtigt!

In einem offenen Brief von 1965 an Hans Werner Richter, den Chef der »Gruppe 47«, wird die Absicht deutlich. Die westdeutsche Bevölkerung habe aus dem Krieg nichts gelernt, meinte Weiss und fügte bitter hinzu: »Einmal ließen sie sich dazu ausersehen Bollwerk gegen das Judentum zu sein, jetzt sind sie Bollwerk gegen den Kommunismus«. Im Kalten Krieg, der dem heißen folgte, war zwar das Objekt des Hasses ausgewechselt worden, der Hass aber war geblieben. Peter Weiss wies, seine »Bollwerk« – Feststellung präzisierend, darauf hin, dass die Nazis ja nicht nur die »Endlösung der Judenfrage« sondern (bereits noch früher) die »Vernichtung der Kommunisten« zum Programm erhoben hatten. Der Antikommunismus der sechziger Jahre wird als Fortsetzung, unter veränderten historischen Umständen, eines zentralen Anliegens der faschistischen Ideologie begriffen. Darauf sollten die Zuschauerinnen und Zuschauer durch mehrfache Erwähnung der sowjetischen Kriegsgefangenen hingewiesen werden.

Kontinuität also, vom faschistischen Hitlerstaat zur Bundesrepublik der sechziger Jahre. Nicht nur im Antikommunismus, sondern vor allem auch in jener ökonomischen Grundstruktur, aus der der Faschismus hervorgegangen war.

Diese Kontinuität suchte Weiss in der »Ermittlung« zu enthüllen. Dazu war das Verständnis des Zusammenhangs zwischen Kapitalismus und Faschismus nötig. Die »Notizbücher« und entsprechende Passagen im Stück belegen, dass sich Peter Weiss zunehmend mit diesem Problem beschäftigt hat.

Als ein Beispiel wird im Stück ein Dr. Capesius vorgeführt, der vor dem Krieg »Vertreter des Bayer-Konzerns«, in Auschwitz für die Lager – Apotheke verantwortlich war. Zu seinen Aufgaben gehörte auch die Verwaltung des für die Gaskammern bestimmten Gases Zyklon B sowie des Phenols, das den zu dieser Tötungsart Bestimmten ins Herz gespritzt wurde. Neben diesen Produkten der Chemieindustrie verwahrte Capesius aber auch Koffer mit Schmuckstücken und Zahngold. Nach dem Krieg hat er sich damit eine Apotheke eingerichtet sowie einen Schönheitssalon für den mit dem Slogan geworben wird:

»Sei schön durch eine Behandlung bei Capesius«.

Über einen ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden einer in Auschwitz engagierten Industriefirma erfährt man, dass er von dieser während der Zeit des Prozesses eine Rente von 300.000 DM erhielt, dass er auf einem Schloss wohnte und Preziosen sammelte.

Solche Beispiele kehren in der »Ermittlung« genügend oft wieder, so dass allmählich ein überindividuelles, bis in die größten Wirtschaftsunternehmen der Bundesrepublik sich wiederholendes Muster von Kontinuität sichtbar wird. Es wird vom Ankläger wie folgt zusammengefasst:

»Lassen Sie es uns noch einmal bedenken

dass die Nachfolger dieser Konzerne heute

zu glanzvollen Abschlüssen kommen

und dass sie sich wie es heißt

in einer neuen Expansionsphase befinden«

Hier ist die »Ermittlung« der Vergangenheit vollends zu einer »Ermittlung« der Gegenwart von 1965 geworden.

V.

In dieser Gegenwart aber herrschte der Kalte Krieg. Was an Kritik gegen die Bundesrepublik vorgetragen wurde, war dem Druck dieser Konstellation ausgesetzt. Dadurch bedingt traten andere Aspekte von Weiss` Nachdenken über Auschwitz zurück hinter der scharf vorgetragenen Kapitalismuskritik. Es entbrannte ein heftiger Streit um eben diese eindeutige Kapitalismuskritik, der die »Ermittlung« zu einem Schlüsselstück des Kalten Kriegs gemacht hat. Dazu beigetragen hat auch die wenige Wochen vor der Uraufführung der »Ermittlung« in Schweden und in der DDR veröffentlichte Erklärung mit dem Titel »10 Arbeitspunkte eines Autors in der geteilten Welt«.

Darin wird eine knappe Analyse der beiden Machtblöcke gegeben und der Versuch unternommen, die Aufgaben des Künstlers in dieser historischen Situation zu klären. Weiss zieht eine Bilanz aus seinem veränderten Denken, aus seinen Analysen der Französischen Revolution, aus seinen Erfahrungen mit der DDR, aus seiner Auseinandersetzung mit Auschwitz – sowohl als Ort der faschistischen Massenvernichtung, als auch als deformiertem Tiefstpunkt des Kapitalismus. Und er zieht die Bilanz aus seinen intensiven Bemühungen, die weltgeschichtlichen Vorgänge innerhalb und außerhalb Europas in einem nach der »Göttlichen Komödie« geformten Welttheaters zu gestalten. Er sagt sich damit los von der bürgerlichen Gesellschaft seiner Jugend und von der ästhetischen Existenz und Bindungslosigkeit seiner Jahre als Maler.

Der letzte Abschnitt der »10 Arbeitspunkte« beginnt mit dem Satz : »Die Richtlinien des Sozialismus enthalten für mich die gültige Wahrheit.«

Mit diesen eindeutigen Formulierungen hat sich Weiss seinen Gegnern ausgeliefert. Dabei zeigt der letzte Arbeitspunkt seine Fähigkeit und seinen Willen zu differenzierten Beurteilungen und Standpunkten. Doch das wurde von einer feindseligen Kritik nicht mehr zur Kenntnis genommen. Sein sozialistisches Bekenntnis verzerrte die Urteile. Man warf dem Stückschreiber vor, mit der »Ermittlung« »Auschwitz dem Kalten Krieg dienstbar« gemacht, oder gar »Auschwitz in den Dienst des Ulbricht – Reichs« gestellt zu haben. In dieser maßlosen Polemik aus der Feder von Ludwig Marcuse kommt das Stück selbst nur noch als Fußnote vor.

Aber auch in der DDR wurden die Intentionen des Stücks zeitweise verzerrt. Die Kritik der »Ermittlung« am bundesdeutschen Kapitalismus wurde in einem Ausmaß betont, dass sie von den eigenen Unzulänglichkeiten im Umgang mit Auschwitz ablenken musste.

Es bleibt als Fazit im Jahr 2010: Das Stück hat seit seiner Uraufführung 1965 nichts von seiner Aktualität, von seiner Größe und Eindringlichkeit verloren. Eine Beschäftigung ist mit großem Erkenntnisgewinn verbunden. Es bleibt zu wünschen, dass das Stück am »Internationalen Auschwitz-Gedenktag«, am 27. Januar, wieder zahlreich auf die Bühnen kommt.

 Foto: Wikipedia