Umwelt
«Saubere Luft statt schmutzige Gewinne»
25 000 Menschen demonstrieren für Klimaschutz
5.11.2017 | Mit Slogans wie «Saubere Luft statt schmutzige Gewinne» und «Tagebaue stoppen – raus aus der Kohle» haben am Sonnabend rund 25 000 Menschen in Bonn demonstriert.
Die Demonstranten verlangten ein Ende der Kohleförderung. Kohlekraftwerke gehören zu den größten Verursachern von Umweltschäden in Deutschland. Weltweit verursacht die Kohle-Verfeuerung bleibende Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Für diese Schäden kommt jedoch nicht die Kohleindustrie auf, sondern die Allgemeinheit.
Die Groß-Demo fand im Vorfeld der UN-Klimakonferenz statt, die am Montag am Rhein beginnt. Diese Weltklimakonferenz wird von den Fidschiinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik ausgerichtet, deren sensibles Ökosystem durch den steigenden Meeresspiegel, veränderte Niederschlagsmengen und Sturmfluten massiv bedroht ist. Weil die Inselgruppe jedoch kaum Platz hat, um eine derart große Veranstaltung auszurichten, findet der Klimagipfel vom 6. bis 17. November in Bonn statt.
Quellen: attac, DLF, greenpeace
Foto: Klaus Müller
- Bonn: 25 000 Menschen demonstrieren für Klimaschutz, Bericht im Deutschlandfunk
- Fotos von Klaus Müller
- Klimafeind Kohle, Bericht bei greenpeace
- Positionen der DKP zur Umwelt- und Klimakatastrophe