Genosse Jupp Angenfort gestorben

Jupp Angenfort mit Mikrofon, dahinter Demonstranten mit Transparent: «Ostermarsch Rhein-Ruhr 2001…».

Unser Freund und Genosse Josef «Jupp» Angenfort ist tot. Wenn einer wie er geht, hinterlässt er eine Lücke, die nicht zu füllen ist. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen – zusammen mit ihnen und mit seinen GenossInnen werden wir Jupps Weg weitergehen.

 

Weiterlesen: Genosse Jupp Angenfort gestorben

Grab Manni Demmer

Blumen am Grab und Schleife »des DKP Bezirks Rheinland«. Tafel: Manfred Demmer * 25.02.1943  † 02.12.2009

 

Trauerfeier für Manni Demmer

Günter Judick am Rednerpult im Saal der Kulturvereinigung Leverkusen. Im Hintergrund ein Bild von Manni Demmer.

Trauerfeier
für Manni Demmer

In einer bewegenden Rede würdigte Günter Judick den Lebensweg des am 2. Dezember verstorbenen stellvertretenden Vorsitzenden der Kulturvereinigung Leverkusen.

Weiterlesen: Trauerfeier für Manni Demmer

Manni Demmer lebt nicht mehr

„Ach Manni, könntest Du jetzt doch noch einmal auf Deinem Akkordeon Arbeiterlieder spielen...“ (Klaus Jann)



Manni Demmer spielt Akkordeon

 

 

Wir trauern

Manfred Demmer

25. 2. 1943 – 2. 12. 2009



Manfred Demmer, in Hilden geboren und aufgewachsen, kommt aus einem kommunistischen Elternhaus. Nach der Volksschule lernte er Schlosser, danach leistete er Zivildienst in einem Altersheim, dann Umschulung als Offsetdrucker. Er organisierte sich früh in der Gewerkschaft, war langjähriges Mitglied im Ortsvereinsvorstand der IG Druck und Papier in Hilden und im DGB-Ortskartell in Haan. Er trat der SJD – Die Falken und der SPD bei und wurde dort ausgeschlossen.

Weiterlesen: Manni Demmer lebt nicht mehr

Wir trauern um Karl Heinz Schröder

Wir trauern um unseren Genossen

Karl Heinz Schröder

geboren am 19.12.1929

Karl Heinz Schröder auf dem SDAJ-Festival 2008der am 6. Juni 2008 an den Folgen eines schweren Schlaganfalls verstorben ist.

Karl Heinz gehörte zu den bundesdeutschen Kommunisten, die von Jugend an unermüdlich dafür wirkten, dass in unserem Land die Lehren aus Krieg und Faschismus gezogen und ihre Wurzeln im kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem überwunden werden, dass der Weg zu einer neuen Entwicklung in Deutschland im Bruch mit den reaktionären Traditionen, zu einer sozialistischen Gesellschaft geöffnet wird.

Weiterlesen: Wir trauern um Karl Heinz Schröder

Fritz Rische verstorben

Fritz Rische gestorbenUnser Genosse Fritz Rische ist am 22. November 2007 verstorben. Die Trauerfeier der DKP für Fritz war am Mittwoch, 28. November 2007

Unser großes Vorbild, unser lieber Genosse

Fritz Rische

- geb. 25. Dezember 1914 - ist am 22. November 2007 gestorben.

Weiterlesen: Fritz Rische verstorben

Weitere Beiträge ...

  1. Elisabeth Naht gestorben