Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Westfalen

  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ3_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ3_NAVIGATION

  • Startseite
  • Termine
  • Weblinks
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz

TPL_BEEZ3_SEARCH

feed-image
Aktuelle Seite: Home

Themen

  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Landespolitik
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Aus Kreisen & Gruppen
  • Umwelt
Wahl
Solidarität mit Flüchtlingen
Zusammenstehen

Zitat

»Es gibt gu­te Bür­ger und es gibt bö­se Bür­ger. Die gu­ten müs­sen al­so vor den bö­sen ge­schützt wer­den. Lei­der sind sie nicht so ein­fach von­ein­an­der zu un­ter­schei­den, je­den­falls nicht be­vor et­was pas­siert ist. Dar­um war es ja bis­her so, dass je­der als gut zu gel­ten hat­te, bis er et­was Bö­ses mach­te. Dann erst hat man ihn ge­sucht, ver­haf­tet und be­straft. Der neue Ehr­geiz liegt jetzt of­fen­bar dar­in, den Bö­sen zu er­ken­nen, be­vor er bö­se wird. Wenn mög­lich so­gar, be­vor er sel­ber weiß, dass er bö­se wer­den könn­te.«

Dieter Moor
in Kulturzeit
31.07.2007

UZ 4

Redaktion TPL_BEEZ3_ALTCLOSE

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • DKP in NRW
  • Externe Seiten
  • Kategorien
  • unsere zeit UZ
  • junge Welt
  • Cookies
  • Bottrop
  • Dortmund
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Köln
  • Linker Niederrhein
  • Minden
  • Münster
  • Neuss
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Siegen
  • Solingen
  • Wuppertal
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • DKP auf Facebook
  • DKP auf Twitter
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Kommunisten.de
  • Kommunisten TV
  • Kulturvereinigung
  • Marx-Engels-Stiftung
  • Marxistische Blätter
  • Mitglied werden!
  • Parteivorstand
  • SDAJ
  • UZ Blog
  • UZ Unsere Zeit
  • UZ auf Facebook
  • UZ auf Twitter
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Wahlen
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Kreise & Gruppen
  • Umwelt
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Unsere Zeit

Sozialistische Wochenzeitung - Zeitung der DKP Unsere Zeit
  • Erfolgreiche Blockade
    Am Morgen des 10. Juni blockierten mehr als 30 Musikerinnen und Musiker der Gruppe „Lebenslaute“ über eine Stunde lang die Hauptzufahrt des US-Militärstützpunktes in Mainz-Kastel....

    Weiterlesen

  • Stoppt den Krieg gegen Iran! Keine Waffenlieferungen an Israel!
    Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) protestiert scharf gegen den Krieg Israels gegen den Iran. In der Nacht auf Freitag hat das israelische Militär mit massiven...

    Weiterlesen

  • Mit Gästen gegen Genozid
    Die Initiative Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder und die Berliner Friedenskoordination rufen zusammen mit dem Vereinigten Palästinensischen Nationalkomitee in Deutschland, der Jüdischen Stimme...

    Weiterlesen

  • Menschenraub im Mittelmeer
    In der Nacht zum Montag machte Israel seine Drohungen wahr: Das Schiff „Madleen“ der „Freedom Flotilla Coalition“ wurde in internationalen Gewässern von der israelischen Armee...

    Weiterlesen

  • Festival der Jugend
    Sommer, Regen, Sozialismus: Mehr als 2.000 Besucher haben am Wochenende am Festival der Jugend in Bottrop teilgenommen, sich ausgetauscht, vernetzt und Kraft für kommende Kämpfe...

    Weiterlesen

  • In die Hände gespuckt
    Am Pfingstmontag wusste man bei „tagesschau.de“ offenbar nicht, womit man die Seite füllen soll. Passend zum Feiertag wärmte die Redaktion ein altes Thema auf. Am...

    Weiterlesen

  • Kampf mit Perspektive
    Am 6. Juni nachts um halb drei war es endlich so weit: In den Verhandlungen um einen Tarifvertrag bei der Charité Facility Management (CFM) lag ein...

    Weiterlesen

  • Organisierte Verkehrsverbrechen
    „Wir finden Fahrer, die sich in der eigenen Fahrerkabine erhängt haben“, berichtet Stefan Pfeiffer. Auf Lkw-Fahrern laste riesiger Druck, wegen eines „beinharten Preiskriegs“ zwischen Speditionen....

    Weiterlesen

  • Attraktive Aktien
    Wenn aktuell über Thyssenkrupp berichtet wird, dann geht es meist um die Krise des Konzerns, Standortschließungen, Abspaltungen oder massiven Stellenabbau. Aber es gibt laut „finanznachrichten.de“...

    Weiterlesen

  • Sichert Rüstung Arbeitsplätze?
    Die aktuelle Ausgabe der „Auf Draht“ – Zeitung der DKP München und der Gruppe KAZ München – befasst sich mit dem Argument, dass die Rüstungsindustrie Arbeitsplätze sichere –...

    Weiterlesen

  • Krise, Krieg und Profit
    Da sage noch jemand, Krise und Kriege schaden der Reichtumsvermehrung. Nach Zahlen des „World-Wealth-Report“, der vom Beratungsunternehmen Capgemini in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, gab...

    Weiterlesen

  • Amazon startet „Haul“
    Amazon hat in Deutschland ein neues Billig-Portal namens „Haul“ gestartet. Haul ist in den USA seit November und in Britannien seit Mai verfügbar. Nach Angaben...

    Weiterlesen

  • Miete frisst Lohn
    Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zahlen 15 Prozent der Menschen in Deutschland jeden Monat mehr als die Hälfte ihres Nettolohns...

    Weiterlesen

  • Ungesund und gefährlich
    Im Koalitionsvertrag haben die Regierungsparteien aus Union und SPD vereinbart, dass sie die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit schaffen wollen. Das Ziel ist...

    Weiterlesen

  • Minister mangelhaft
    Sein Mentor und Förderer, der frühere CSU-Chef Horst Seehofer, hielt schon 2013 große Stücke auf ihn: „Ein Alexander Dobrindt scheitert nicht“, ein Satz, den Seehofer...

    Weiterlesen

  • Das bisschen Leben
    Für ein paar Wochen sah es so aus, als befände sich die deutsche Kriegspropaganda in einer Sinnkrise. Das lag nicht nur daran, dass man in...

    Weiterlesen

  • Protestnote
    Die Botschaft der Russischen Föderation in Deutschland hat dem Auswärtigen Amt nach eigenen Angaben eine Protestnote zugeleitet, in der sie der Leitung der Gedenkstätte Dachau...

    Weiterlesen

  • Das Pi-mal-Daumen-Verfahren
    Im Zusammenhang mit dem „Antifa Ost“-Verfahren klagt die Bundesanwaltschaft jetzt noch einmal sieben weitere Personen an. Sie sollen dem politischen Umfeld der inhaftierten Antifaschistin Lina...

    Weiterlesen

  • Gegen Militarismus, Gesinnungsjustiz und Zensur
    Am letzten Mai-Wochenende tagten die Delegierten des Freidenker-Verbandes in Bad Frankenhausen. Der Tagungsort wurde wegen eines Revolutions-Jahrestages gewählt: „Thomas Müntzer: 1489 – 27. Mai 1525 – und 500 Jahre...

    Weiterlesen

  • Regierungskrise in Israel?
    Bisher erwies sich die Regierung Netanjahu als erstaunlich stabil. Tatsächlich dauert sie schon länger an als drei Viertel der Regierungen vor ihr. Jetzt drohen ultraorthodoxe...

    Weiterlesen

  • Bürgerkriegsübung
    Nachdem US-Präsident Donald Trump am Wochenende 2.000 Nationalgardisten in Los Angeles mobilisiert hatte, folgte am Dienstag der Marschbefehl für 700 US-Marines. Mit dem Einsatz des...

    Weiterlesen

  • NATO im Rüstungswahn
    Am 24. und 25. Juni findet in Den Haag der nächste NATO-Gipfel statt. Die Vorbereitungen der Allianz darauf kennen nur ein Ziel: Fast im Tagestakt stets umfangreichere...

    Weiterlesen

  • Imperialer Isolationismus
    US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch vergangener Woche Bürger aus zwölf Staaten mit einem Einreiseverbot in die USA belegt. Das Einreiseverbot wurde mit Sicherheitsbedenken begründet....

    Weiterlesen

  • Wenn dein starker Arm es will
    14 Tonnen „militärischer Komponenten“ sollten am Donnerstag vergangener Woche im südfranzösischen Hafen Marseille-Fos verladen und ins israelische Haifa verschifft werden. Bei der Ladung handelt es sich...

    Weiterlesen

  • Tschechien verschärft Antikommunismus
    Am 30. Mai 2025 verabschiedete die Abgeordnetenkammer des tschechischen Parlaments eine neue Fassung des Strafgesetzbuches, das Kommunisten offen kriminalisiert, indem es ein Verbot der „Unterstützung und...

    Weiterlesen

  • Freiheit für die Brüder Kononowitsch
    Sie sollen wohl an der Front ermordet werden: Immer wieder greifen Mitarbeiter ukrainischer Rekrutierungszentren Michail und Alexander Kononowitsch auf. Michail Kononowitsch ist Vorsitzender des Kommunistischen...

    Weiterlesen

  • Kürzen, bevor es andere tun
    In den deutschen Städten und Gemeinden regiert der Rotstift. Betroffen sind nicht nur die großen Städte, sondern auch kleinere Gemeinden. Zum Beispiel im nordrhein-westfälischen Rietberg....

    Weiterlesen

  • Von der Gummiinsel
    Der Tag der Städtebauförderung war auch in Gießen ein Grund, sich auf die Schulter zu klopfen. Die Quartiersmanagerin der nördlichen Weststadt, Annke Rinn, erzählte aus...

    Weiterlesen

  • Page Markus
    Eine Übernachtungssteuer von Tourismusunternehmen zu erheben, wie das sonst auf der Welt üblich ist, hat die Söder-Regierung den bayerischen Kommunen verboten. Mit den schätzungsweise 60 Millionen...

    Weiterlesen

  • Kleine Sünden
    In Stuttgart wird derzeit eine neue Form der Verkehrsüberwachung getestet, die bald auch in anderen Großstädten Schule machen könnte. Mit Kameras und Laserscannern werden bis...

    Weiterlesen

TPL_BEEZ3_NEXTTAB

junge Welt

09. Juni 2025

junge Welt. Die linke Tageszeitung.
  • Kommunismus in Südostasien: »Mein Buch ist bis heute verboten«
    In Malaysia bleibt der Kampf der Kommunistischen Partei gegen den britischen Kolonialismus bis heute ein Tabuthema. Frauen spielten in diesem Kampf eine wichtige Rolle. Ein Gespräch mit Agnes Khoo.
  • Klassiker: Die Vernichtungspläne
    Am 22. Juni 1941 überfiel das faschistische Deutschland die Sowjetunion. Der Krieg im Osten war kein gewöhnlicher imperialistischer Krieg. Die Pläne zur Vernichtung großer Teile der Bevölkerung lagen vor dem 22. Juni vor
  • Depot DDR-Museum in Berlin: Der Zukunft zugewandt
    360.000 Objekte aus der DDR, und es werden stetig mehr. Ein Depot in Berlin-Marzahn dient der Erforschung und Konservierung des Alltags im Sozialismus.
  • XYZ: Sechs Jahre Spinoza bei vollen Bezügen
    Über die Heldwerdung auf dem Felde und die jenseits der Büros.
  • Coole Wampe: Kabeljau-Ceviche mit Rhabarber
    Viele Artikulationsübungen aus Sprecherziehungsbüchern enden unromantisch, etwa: »Sechzig tschechische Chefchemiker scheuchen keusche chinesische Mönche in seichte Löschteiche.«
  • Rätseln und gewinnen!: Kreuzworträtsel
    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

An den Gräbern der Zwangsarbeiter

  • Drucken
Walborg Schröder redet vor Gedenkenden mit Regenschirmen auf dem Friedhof. 

8. Mai 2019 – Tag der Befreiung vom Faschismus

Friedhof Leverkusen-Manfort

Aus Anlass des Jahrestages der Befreiung vom Hitler-Faschismus gedachte die Kulturvereinigung Leverkusen gemeinsam mit der «NEIN-Initiative Leverkusen gegen Faschismus und Diktatur in der Türkei», der Deutsch-Russischen Gesellschaft e.V. und der DKP Leverkusen der in Leverkusen umgekommenen, meist osteuropäischen Zwangsarbeiter, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden.

Weiterlesen: An den Gräbern der Zwangsarbeiter

BAYER-Aktionärs-Versammlung: Vorstand nicht entlastet

  • Drucken
Vor der Bayer-HV im Bonner WCC: Aufmarsch der F4F-Demo.


Coordination gegen
BAYER-Gefahren (CBG)

#Sensationell:
BAYER-Vorstand nicht entlastet

Historisch einmalig. Noch nie gelang es Kritiker*innen, die Entlastung eines Vorstands eines DAX-Konzerns zu verhindern.

Am 26. April 2019 fand in Bonn das Treffen der Besitzer*innen des internationalen BAYER-Konzerns statt. Noch nie gab es derart umfangreiche Proteste! Auf der Straße, aber auch im Saal an den Mikrofonen.

Im Ergebnis verweigerten mehr als 50 Prozent aller Aktionär*innen dem Vorstand die Entlastung. Und auch der Aufsichtsrat schrappte nur knapp an der Verweigerung der Entlastung vorbei.

Weiterlesen: BAYER-Aktionärs-Versammlung: Vorstand nicht entlastet

Ostermarsch Düsseldorf 2019

  • Drucken

Ostermarschierer*innen mit Transparenten und Fahnen.

DKP und SDAJ erneuerten beim Ostermarsch in Düsseldorf die Forderung «Hände weg von Venezuela!» Zumal der Rüstungskonzern «Rheinmetall» seinen Stammsitz am Rhein hat, lautete eine weitere Forderung «Rheinmetall vergesellschaften». Wie die Rüstungsgelder anderweitig sinnvoll ausgegeben werden könnten, verdeutlichte Martin Körbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender der Universitätsklinik Düsseldorf.

Fotos: Bettina Ohnesorge


  • Ostermarsch Düsseldorf 2019 – Fotos von Bettina Ohnesorge
  • Ostermarsch Düsseldorf: Irène + Berndt
  • Ostermarsch Düsseldorf: Marcel Nowitzki
  • video: Düsseldorf
  • report-d.de/Duesseldorf/Aktuelles
  • Rede Ostermarsch Duisburg
  • Auftaktrede in Neuss
  • Ankunft beim Wichernhaus in Dortmund
  • Friedensfest beim Wichernhaus zum Abschluss des Ostermarsches RheinRuhr
  • video: Ostermarsch Bonn
  • Ostermärsche 2019 auf youtube

 

 

Kommunistinnen und Kommunisten aus NRW zur EU-Wahl 2019

  • Drucken

 Grafik: Wahlbroschüre. «Kommunistinnen und Kommunisten aus NRW zur EU-Wahl 2019».

Die acht Kandidaten aus NRW
stellen sich vor

8 von 37 Kommunistinnen und Kommunisten sind aus NRW und begründen, warum sie zur EU-Wahl für die DKP antreten.

Weiterlesen: Kommunistinnen und Kommunisten aus NRW zur EU-Wahl 2019

Gemeinnützigkeit der VVN-BdA erhalten

  • Drucken

Bitte unterzeichnet hier die Petition!Gemeinnützigkeit der VVN-BdA erhalten

An: Ministerium der Finanzen
des Landes Nordrhein-Westfalen

Am 27. Februar 2019 teilte die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten auf seiner Website mit:
«Anfang des Jahres, pünktlich zum Gedenktag für die Befreiung des KZ Auschwitz, drohten nordrhein-westfälische Finanzämter damit, dem Landesverband NRW der VVN-BdA sowie mehreren selbständigen Kreisvereinigungen die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Und zwar dies rückwirkend.»

Weiterlesen: Gemeinnützigkeit der VVN-BdA erhalten

Karneval in Düsseldorf 2019

  • Drucken

Pappmaché-Skulptur Goebbels und Höcke.

 Björn Höcke streckt sich mit strahlenden Augen den ausgebreiteten Armen seines «Ziehvaters», NSDAP-Reichspropagandaleiter Joseph Goebbels, entgegen. Die Pappmaché-Skulptur hatte Wagenbaumeister Jacques Tilly bis zum Beginn des Umzuges streng geheimgehalten. Nach der Enttarnung fand das Werk sofort große Aufmerksamkeit bei den Jecken vor dem Rathaus, zeitgleich bei den Fernsehzuschauern und mit geringster Verzögerung in der Tagespresse. Bei der Farbgestaltung orientierte sich Tilly an den politischen Verbindungen: Das Hemdchen und die Schuhe von Höcke waren in AfD-Blau gehalten, Goebbels´ Hemd in Braun. Das Hakenkreuz auf weißem Grund war ausgespart. Tilly hatte wohl auf das Hakenkreuz verzichtet, weil es juristisch geahndet werden könnte, wenn er es – selbst in einem antifaschistischen Kontext – gezeigt hätte.

Weiterlesen: Karneval in Düsseldorf 2019

Keine Intervention in Venezuela!

  • Drucken
Rezitatorin, Kundgebungsteilnehmer:innen.

 

Foto: Bettina Ohnesorge


 

Solidarität mit Venezuela

  • Drucken

Demonstrant*innen auf dem Bertha-von-Suttner-Platz.

Auch die DKP Düsseldorf sprach Venezuelas Präsident Nicolás Maduro auf dem Bertha-von-Suttner-Platz ihre Solidarität aus. Uwe Koopmann erinnerte dabei an den ebenfalls rechtswidrigen «Blitzkrieg» der US-Truppen von 1983 gegen die demokratische Regierung von Grenada.

Weiterlesen: Solidarität mit Venezuela

Weitere Beiträge ...

  1. Protest gegen die Kündigung des INF-Abrüstungsvertrages durch die USA
  2. Mehr als 15.000 Menschen bei Luxemburg-Liebknecht-Demo
  3. «Geburtsstunde unserer Demokratie»
  4. Bilanzkräftige Kapitalinteressen

Seite 15 von 55

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

TPL_BEEZ3_ADDITIONAL_INFORMATION

Neue Beiträge

  • Aufruf zum Gedenken und Feiern: 80. Jahre nach der Befreiung von Krieg und Faschismus
  • Maifeier
  • Trumps kurzer Zollkrieg
  • Kölner Ostermarsch 2025
  • Deutz-Mülheimer Straße = Straße der Spekulanten
  • De Rude Pooz zur Kölner Haushaltssicherung
  • Gesundheit vor Profit!
  • 31. März: Philosophische Lesung und Diskussion mit Günter Pohl und Dieter Klemm
  • Briefe der Klara Schabrod
  • Köln: Innenstadt-Gruppenabend im März
  • Köln: Stammtisch Betrieb und Gewerkschaft
  • Bericht über das Gedenken in der Elsaßstraße
  • Referat zu den Bundestagswahlen 2025
  • Köln: Antifaschistisches Gedenken in der Elsaßstraße
  • Köln: Internationaler Frauentag 2025
  • Köln: Auschwitzgedenktag 2025
UZ-Dokumentation «Umwelt – eine akute Menschheitsfrage»  Grün geht nicht ohne Rot.  DKP zu Ursachen und Lösungsansätzen für die ökologische Krise.

Termine

  • 29. März 2025: Bundesweite Demonstration in Wiesbaden
  • IPPNW Köln: "Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit!" - Kundgebung am 17. März 2025
  • Podiumsdiskussion zu Aufrüstung in Neuss
  • Paula Keller «Pantopia» Zitate aus der Wirklichkeit
  • 14. April: Gedenkfeier am Wenzelnberg

Karl-Liebknecht-­Schule

Karl-Liebknecht-Schule
Seminar-Termine

Wieviel lesen hier

Aktuell sind 264 Gäste und keine Mitglieder online

unterschreiben:
Abrüsten statt Aufrüsten