Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Westfalen

  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ3_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ3_NAVIGATION

  • Startseite
  • Termine
  • Weblinks
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz

TPL_BEEZ3_SEARCH

feed-image
Aktuelle Seite: Home

Themen

  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Landespolitik
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Aus Kreisen & Gruppen
  • Umwelt
Wahl
Solidarität mit Flüchtlingen
Zusammenstehen

Zitat

»Es gilt, ›al­le Ver­hält­nis­se um­zu­wer­fen, in de­nen der Mensch ein er­nied­rig­tes, ein ge­knech­te­tes, ein ver­las­se­nes, ein ver­ächt­li­ches We­sen ist.‹«

Karl Marx, MEW Bd. 1, S. 385

UZ 1

Redaktion TPL_BEEZ3_ALTCLOSE

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • DKP in NRW
  • Externe Seiten
  • Kategorien
  • unsere zeit UZ
  • junge Welt
  • Cookies
  • Bottrop
  • Dortmund
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Köln
  • Linker Niederrhein
  • Minden
  • Münster
  • Neuss
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Siegen
  • Solingen
  • Wuppertal
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • DKP auf Facebook
  • DKP auf Twitter
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Kommunisten.de
  • Kommunisten TV
  • Kulturvereinigung
  • Marx-Engels-Stiftung
  • Marxistische Blätter
  • Mitglied werden!
  • Parteivorstand
  • SDAJ
  • UZ Blog
  • UZ Unsere Zeit
  • UZ auf Facebook
  • UZ auf Twitter
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Wahlen
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Kreise & Gruppen
  • Umwelt
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Unsere Zeit

Sozialistische Wochenzeitung - Zeitung der DKP Unsere Zeit
  • Hat Deutschland falsche Angaben gemacht?
    In dem von Nicaragua im April 2024 angestoßenen Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) gegen die Bundesrepublik wegen des Verdachts auf Beihilfe zum Völkermord im...

    Weiterlesen

  • Gewerkschaft von unten aufbauen
    Ende Oktober hat die erste Jugendkonferenz der IG BAU in Hamburg stattgefunden. Zirka 40 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, junge Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Studierende kamen in...

    Weiterlesen

  • Chinesische Wiedervereinigung
    Die Volksrepublik China hat seit diesem Herbst einen Gedenktag mehr. Vor achtzig Jahren befreiten Antifaschisten „auf beiden Seiten der Taiwan-Straße“ die Inseln Penghu und Taiwan...

    Weiterlesen

  • Lateinamerika im Visier
    Am 24. Oktober setzte US-Kriegsminister Pete Hegseth den größten Flugzeugträger der Welt, die „USS Gerald R. Ford“, in Richtung Karibik in Marsch. Er soll dort die...

    Weiterlesen

  • 1. Stunde: Kriegspropaganda!
    Es sind schwere Zeiten für alle, die einen neuen Beitrag zur Militarisierung der Gesellschaft leisten wollen. Ein Zwangsdienst für Rentner? Schon vorgeschlagen. Wehrpflicht für die...

    Weiterlesen

  • Heißer Herbst?
    Die Vorsitzenden der Gewerkschaften IG Metall und ver.di haben für diesen Herbst bundesweiten Protest angekündigt. Christiane Benner und Frank Werneke sehen in dem von Bundeskanzler Friedrich...

    Weiterlesen

  • „Unter Druck wie nie zuvor“
    Vom 9. bis zum 11. Oktober fand in Göttingen das „Vernetzungstreffen für eine solidarische Gesundheitsversorgung“ statt. UZ hat mit zwei der Teilnehmenden, Achim Teusch und...

    Weiterlesen

  • Vorläufig vorbeigeschrammt
    Wer nicht tiefer schaut, kann erst einmal aufatmen: Die vor einer Woche drohende Gefahr, dass die Bänder bei VW und anderen Autobauern in Deutschland stillstehen,...

    Weiterlesen

  • Wild West Web
    Der mehrstündige Ausfall von internetbasierten Diensten und Anwendungen Anfang letzter Woche rief Erstaunen und Fragen hervor. Schnell wurde ein Datenzentrum von Amazon Web Services (AWS)...

    Weiterlesen

  • Waffen für den Völkermord
    Mitte September wurden drei Frauen und zwei Männer festgenommen, die sich an Aktionen und einem Protestcamp gegen die israelische Rüstungsfirma Elbit in Ulm beteiligt hatten....

    Weiterlesen

  • Wachsen und entlassen
    Amazon setzt auf Massenentlassungen: Der US-Monopolist im Onlinehandel kündigte Anfang der Woche an, rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung streichen zu wollen. Die Nachrichtenagentur Reuters...

    Weiterlesen

  • Betriebsrat bei Amazon Bochum gewählt
    Es ist der erste Amazon-Delivery-Standort, an dem ein Betriebsrat gewählt wurde: In Bochum konnte die von ver.di unterstützte Liste die Wahl für sich entscheiden. Sie...

    Weiterlesen

  • Akman kündigt ­Kandidatur an
    Orhan Akman will auf dem ver.di-Bundeskongress 2027 wieder für den Bundesvorstand seiner Gewerkschaft kandidieren. Er habe den ver.di-Gewerkschaftsrat bereits da­rüber informiert. Zugleich bat er darum,...

    Weiterlesen

  • Coca-Cola lahmgelegt
    Am Montag haben die Beschäftigten von Coca-Cola in Halle und Weimar die Produktion komplett lahmgelegt. Alle Schichten hätten sich am Warnstreik beteiligt, so die NGG....

    Weiterlesen

  • Kleinlaute Selbstherrlichkeit
    Ausgerutscht auf dem glatten internationalen Parkett: Das Herzensprojekt der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU), der Ukraine Milliarden aus Mitteln der russischen Zentralbank zu verschaffen,...

    Weiterlesen

  • Terror-Sympathisanten in der EU
    Kleiner Paukenschlag aus Bella Italia: Ein Berufungsgericht in Bologna hat am Montag die Auslieferung eines ukrainischen Verdächtigen im Zusammenhang mit den Anschlägen auf die Nord-Stream-Gaspipelines...

    Weiterlesen

  • Differenzierter Rassismus
    Im Mercator-Zimmer im Duisburger Rathaus spannen Bärbel Bas und Sören Link an diesem Montag eine Parallelwelt auf. Sie haben zu einer Pressekonferenz eingeladen im Anschluss...

    Weiterlesen

  • Gegen das Unrecht
    Am 31. Oktober 1925 wurde Heinrich Hannover in der unweit der Ostsee gelegenen Kleinstadt Anklam geboren. Sein Vater war Arzt, doch er wollte nicht in dessen...

    Weiterlesen

  • Besatzung schreitet voran
    Im Juli stimmte die Knesset mit großer Mehrheit für eine symbolische Resolution, die die Annexion der Westbank forderte. 71 Abgeordnete stimmten für die Anwendung israelischer...

    Weiterlesen

  • Ein Volksmandat gegen die Regierung
    Das irische Präsidentenamt ist fast rein repräsentativ und mit sehr wenigen exekutiven Befugnissen ausgestattet. Traditionell liegt daher die Wahlbeteiligung bei diesen Wahlen unter 50 Prozent und...

    Weiterlesen

  • Repression und Widerstand
    Furcht zu verbreiten ist das Ziel der erbarmungslosen Angriffe der Trump-Regierung gegen die sogenannten „undokumentierten“ Immigranten. Die Grausamkeit dieser Politik ist nicht Mittel zum Zweck,...

    Weiterlesen

  • Solidarität mit dem sozialistischen Kuba
    Eine Delegation der Deutschen Kommunistischen Partei hat in Kuba am „Dritten Internationalen Treffen theoretischer Publikationen linker Parteien und Bewegungen“ teilgenommen sowie an den Feierlichkeiten zum...

    Weiterlesen

  • Kämpferisch und optimistisch
    Vom 16. bis 19. Oktober fand in Brasilia der 16. Parteitag der Kommunistischen Partei Brasiliens (PCdoB) mit mehreren hundert Delegierten und vielen internationalen Gästen statt, darunter auch eine...

    Weiterlesen

  • Für ein souveränes Kuba!
    Am 25. und 26. Oktober 2025 tagte die 51. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba in Göttingen. Nach einem Grußwort seitens des Vorstands des „Netzwerk Cuba e. V.“ informierte der...

    Weiterlesen

  • USA-Russland-Dialog wird fortgesetzt
    Trotz der Absage eines zeitnahen Treffens zwischen den beiden Präsidenten soll der Dialog zwischen Russland und den USA fortgesetzt werden – ungeachtet der jüngsten Sanktionen Trumps...

    Weiterlesen

  • Kasernen statt Wohnungen
    Auf Drängen des Bundesverteidigungsministeriums hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) die Veräußerung von militärischen Grundstücken gestoppt. Das betrifft auch die Rochdale- und die Catterick-Kaserne in...

    Weiterlesen

  • Gescheiterte Spekulation
    Vor Kurzem ist die neue Ausgabe von „Rote Rebe – Die linke Flugschrift für die Südpfalz“ erschienen. Die Kleinzeitung der DKP Südpfalz widmet sich unter anderem...

    Weiterlesen

  • Im Kampfmodus
    Schüsse hallten durch das bayrische Erding. 40 Stück sollen laut „Bild“-Zeitung zwischen Polizisten und Soldaten gefallen sein. Ein Feldjäger der Bundeswehr sei dabei durch einen...

    Weiterlesen

  • Verschnupft
    Sehr geehrter Herr Wadephul, schon im Juli wirkten Sie beim Besuch Ihres chinesischen Amtskollegen Wang Yi verschnupft. Am vergangenen Freitag sagten Sie Ihre geplante Reise...

    Weiterlesen

  • Festungsökonomie
    Wer auf der Website der IG Metall stöbert, trifft dort auf das neue Lieblingswort ihrer Führung zu Abwendung der drohenden Deindustrialisierung Deutschlands: „Local-Content“-Regeln. Warum das in...

    Weiterlesen

TPL_BEEZ3_NEXTTAB

junge Welt

02. November 2025

junge Welt. Die linke Tageszeitung.
  • Gaza-Krieg: »Sie konnte nur dicht bei ihrer Mutter sitzen oder schreien«
    Für Ärzte ohne Grenzen arbeitet sie als Kinderpsychologin: in Ägypten, Moria, in der Westbank. Zuletzt war sie in Gaza und hat darüber ein Buch geschrieben. Ein Gespräch mit Katrin Glatz Brubakk.
  • Klassiker: Periode der Katastrophen [Online-Abo]
    In ihrer »Akkumulation des Kapitals« zeigt Rosa Luxemburg: Die Mehrwertbeschaffung des »alten« Kapitals in meist mit Gewalt zugänglich gemachten Ländern zieht der Kapitalakkumulation den Boden unter den Füßen weg.
  • Der schwarze Kanal: Zumutungsgemeinschaft
    Wie rührend, dass die FAZ auf einmal ihr Herz für die Armen und Ausgegrenzten entdeckt. Nur: Was will man eigentlich? Eine politisch entkernte Wohlfühllinke oder eine Partei, die der AfD das Wasser abgraben kann?
  • Bildreportage: Die stille Enteignung
    Unter Israels Besatzung wird die Fragmentierung palästinensischen Territoriums vorangetrieben.
  • Kino: Projektion für alle [Online-Abo]
    Vor 130 Jahren wurden zum ersten Mal in Deutschland Filme vorgeführt – Stoff für eine langlebige nationale Legende.
  • Coole Wampe: Kürbistrank vom Feuerherd
    »O Brüder, hört vom neuen Glauben, der nicht nach Brot, nur Daten fragt! Wo Serverkathedralen ragen und Priester zum Altare ›Updates‹ tragen, jeder Klick ein Ave sagt.«
  • Rätseln und gewinnen!: Kreuzworträtsel
    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Die Frauenbewegung bekommt neuen Schwung

  • Drucken

Demonstrierende Frauen.

«Ohne uns steht die Welt still»

Immer wieder wird Frauen weisgemacht, es gebe doch gar keinen Geschlechterunterschied mehr – in der Art von: «Beschwert euch nicht, früher durftet ihr nicht mal wählen.» Ja, es stimmt, die Frauenbewegung hat bereits vieles erreicht. Aber für ein besseres, gleichberechtigtes Leben ist noch einiges zu tun. Deshalb ist es gut, dass es zurzeit weltweit einen neuen Aufschwung der Kämpfe um Frauenrechte und für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen gibt, sei es in Chile, Argentinien, Polen, Spanien, Schweiz, Indien oder Deutschland.

Weiterlesen: Die Frauenbewegung bekommt neuen Schwung

Staats-terroristischer Mordanschlag in Nahost - «Defender 2020» in Europa

  • Drucken

Die Vermeidung von Frieden

Ein dicker Finger, nach hastig hingeworfenem Burger und unterbrochener Twitter-Message, hin, den roten Knopf zu drücken: Great!

Zwischen Burger und Twitter Mord Walter Stehling

Das Referat «Neues Jahr, neuer Krieg», das Klaus Stein auf der Mitgliederversammlung der Gruppe Köln Innenstadt vorgetragen hat, beinhaltet eine Darstellung des staatsterroristischen Mordanschlags auf General Soleimani und weitere neun Iraker und Iraner am 3. Januar durch das US-Militär. Diese Darstellung wird in den Zusammenhang der imperialistischen Politik der USA im Nahen Osten seit dem CIA-Putsch gegen den Iran getellt. Schließlich geht es um das NATO-Manöver «Defender 2020».

Weiterlesen: Staats-terroristischer Mordanschlag in Nahost - «Defender 2020» in Europa

Mahnen für Frieden

  • Drucken
 Demonstrant:innen mit Anti-Kriegs-Transparenten.

Düsseldorf:

Mahnwache vor dem
US-Generalkonsulat

Unmittelbar vor dem Generalkonsulat der USA gab es am Samstag, 11. Januar, auch in Düsseldorf eine einstündige Mahnwache von Friedensfreundinnen und Friedensfreunden aus dem Rheinland. Der Auftakt war um «5 vor 12» auf dem nach der Friedensnobelpreisträgerin benannten Bertha-von-Suttner-Platz.

In einem Aufruf des Düsseldorfer Friedensforums, in dem sich auch die DKP engagiert, heißt es: «Die USA führen seit Jahren einen Drohnenkrieg. Vom Präsidenten ausgewählte Menschen werden per Knopfdruck umgebracht. Staatsangehörige von Ländern, mit denen die USA nicht im Krieg sind, und meist in Ländern, mit denen sie offiziell keinen Krieg führen.»

Weiterlesen: Mahnen für Frieden

Iranische und Irakische Linkskräfte zum Drohnen-Angriff in Bagdad

  • Drucken

Übersetzung von zwei Erklärungen iranischer Linkskräfte zu dem von Trump befohlenen Drohnen-Angriff in Bagdad und die Reaktion des iranischen Regimes darauf

Iranische Friedensvereinigung verurteilt den provokatorischen US‑Drohnen-Angriff in Bagdad und ruft zu einem Ende der Spirale der Gewalt auf

Die Ermordung von Qassim Solaimani, dem Kommandeur der Al-Quds-Spezialeinheiten des Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC), bei einem Luftangriff auf einen Konvoi von Fahrzeugen im Flughafen von Bagdad am heutigen frühen Morgen hat eine angespannte und extrem unbeständige Situation im Mittleren Osten geschaffen.

Weiterlesen: Iranische und Irakische Linkskräfte zum Drohnen-Angriff in Bagdad

Friedenspolitik ist Klimapolitik

  • Drucken

 Eurofighter zieht steil nach oben.

Die meisten Kriege auf der Welt werden um Wasser oder Rohstoffe geführt.

  • Gute Friedenspolitik bekämpft Fluchtursachen.
  • Krieg zerstört Lebensgrundlagen.
  • Auch Kriegsübungen zerstören Lebensgrundlagen!

Weiterlesen: Friedenspolitik ist Klimapolitik

ver.di: Existenzminimum darf überhaupt nicht sanktioniert werden

  • Drucken

 Symbolbild: Demonstrantinnen mit verdi-Fahne (Ausschnitt).

Keine
Sanktionen!

5. November 2019 | Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zu den Sanktionen im Sozialgesetzbuch II (SGB II) und fordert vom Gesetzgeber, «die bestehenden Regelungen aufzuheben und durch ein menschenwürdiges und verfassungskonformes System zu ersetzen». Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke erklärte: «Das sogenannte soziokulturelle Existenzminimum darf im Hinblick auf das Sozialstaatsgebot und die das Menschenrecht betreffenden unveränderlichen Artikel des Grundgesetzes überhaupt nicht sanktioniert werden.»

Weiterlesen: ver.di: Existenzminimum darf überhaupt nicht sanktioniert werden

Kalkar, 3. Oktober 2019

  • Drucken

Demonstrierende mit Fahnen.

 

Weiterlesen: Kalkar, 3. Oktober 2019

Klimastreik-Tag

  • Drucken
Kinder mit Riesentransparent: «Capitalism kills our future…».

 

Rettet die Scheibe!

Klimastreik in Köln

«Weltweit gingen mehr als 100.000 Menschen auf die Straße...» so informierte uns der WDR 5 im «Echo des Tages» über die weltweiten Klimademonstrationen am Freitag, den 20. September 2019. Das war nicht gelogen. Tatsächlich demonstrierten nämlich mehr als 4 Millionen Menschen rund um den Globus. Fridays for Future teilt mit: In mehr als 3.500 Städte in mehr als 165 Ländern in sieben Kontinenten fanden Aktionen statt. In New York 260.000, Berlin 270.000, Hamburg 100.000 Demonstrierende. In München, wo 40.000 Menschen den Königsplatz füllten, verurteilte Kultusminister Michael Piazolo diese Form des Klima-Streiks.

Weiterlesen: Klimastreik-Tag

Weitere Beiträge ...

  1. Gedenken auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof in Stukenbrock
  2. Gedenken am KZ-Außenlager
  3. «Wir haben den Dreh raus»
  4. Büchel dichtmachen!

Seite 14 von 56

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

TPL_BEEZ3_ADDITIONAL_INFORMATION

Neue Beiträge

  • Demo «Frieden schaffen – Aufrüstung stoppen!» - 11 Stunden im Kölner Polizeikessel
  • Kulturabend und Mitgliederversammlung der Gruppe Köln-Innenstadt im September
  • Referat zur wachsenden Kriegsgefahr und zum Friedenskampf
  • Erklärung zur Polizeigewalt gegen die Demonstration von Rheinmetall Entwaffnen und des Kölner Friedensforums zum Antikriegstag 2025 im Köln
  • «De Rude Pooz»-Pressefest Sommer 2025
  • 2. Neus­ser Frie­dens­kon­fe­renz am 13. September 2025
  • Heraus zum Antikriegstag 2025!
  • De Rude Pooz zum Kölner Kommunalwahlprogramm 2025
  • Solidarität mit «Rheinmetall entwaffnen!»
  • Für eine glaubwürdige, konsistente und linke kommunale Außenpolitik in Köln!
  • 8. Mai 1945: Wer wurde befreit?
  • Aufruf zum Gedenken und Feiern: 80. Jahre nach der Befreiung von Krieg und Faschismus
  • Maifeier
  • Trumps kurzer Zollkrieg
  • Kölner Ostermarsch 2025
  • Deutz-Mülheimer Straße = Straße der Spekulanten
UZ-Dokumentation «Umwelt – eine akute Menschheitsfrage»  Grün geht nicht ohne Rot.  DKP zu Ursachen und Lösungsansätzen für die ökologische Krise.

Termine

  • 3. Oktober: Bundesweite Demonstrationen in Berlin und in Stuttgart
  • 3. Oktober 2025: Demonstration in Uedem, für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung
  • Vom Klassenzimmer in den Krieg?
  • Demonstration am 13. September: „Bildung rauf, Rüstung runter“
  • Demonstration gegen Krankenhausschließungen am 13. September
  • Solidarität mit Palästina am 4. September in Köln!
  • 29. März 2025: Bundesweite Demonstration in Wiesbaden
  • IPPNW Köln: "Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit!" - Kundgebung am 17. März 2025
  • Podiumsdiskussion zu Aufrüstung in Neuss
  • Paula Keller «Pantopia» Zitate aus der Wirklichkeit
  • 14. April: Gedenkfeier am Wenzelnberg

Karl-Liebknecht-­Schule

Karl-Liebknecht-Schule
Seminar-Termine

Wieviel lesen hier

Aktuell sind 261 Gäste und keine Mitglieder online

unterschreiben:
Abrüsten statt Aufrüsten