Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Westfalen

  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ3_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ3_NAVIGATION

  • Startseite
  • Termine
  • Weblinks
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz

TPL_BEEZ3_SEARCH

feed-image
Aktuelle Seite: Home

Themen

  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Landespolitik
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Aus Kreisen & Gruppen
  • Umwelt
DKP twittert
Solidarität mit Flüchtlingen
Zusammenstehen

Zitat

»Der letz­te Grund al­ler wirk­li­chen Kri­sen bleibt im­mer die Ar­mut und Kon­sum­­ti­ons­­be­­schrän­kung der Mas­sen ge­gen­über dem Trieb der ka­pi­­ta­­lis­­ti­­schen Pro­duk­ti­on, die Pro­duk­­ti­v­kräf­te so zu ent­wi­ckeln, als ob nur die ab­so­lu­te Kon­­sum­­ti­ons­­­fä­hi­g­keit der Ge­sel­l­­schaft ih­re Gren­ze bil­de.«

MEW Bd. 25, S. 501

UZ 1

Redaktion TPL_BEEZ3_ALTCLOSE

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • DKP in NRW
  • Externe Seiten
  • Kategorien
  • unsere zeit UZ
  • junge Welt
  • Cookies
  • Bottrop
  • Dortmund
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Köln
  • Linker Niederrhein
  • Minden
  • Münster
  • Neuss
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Siegen
  • Solingen
  • Wuppertal
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • DKP auf Facebook
  • DKP auf Twitter
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Kommunisten.de
  • Kommunisten TV
  • Kulturvereinigung
  • Marx-Engels-Stiftung
  • Marxistische Blätter
  • Mitglied werden!
  • Parteivorstand
  • SDAJ
  • UZ Blog
  • UZ Unsere Zeit
  • UZ auf Facebook
  • UZ auf Twitter
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Wahlen
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Kreise & Gruppen
  • Umwelt
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Unsere Zeit

Sozialistische Wochenzeitung - Zeitung der DKP Unsere Zeit
  • Gemeinsam feiern
    Wer kämpft, kann feiern. Wer nicht feiert, hat schon verloren! Dieses vom Autor mutwillig grob verfälschte Brecht-Zitat könnte als Motto über den Sommerfesten stehen, die...

    Weiterlesen

  • Absurd und zynisch
    Die Kölner Polizei hat das geplante Camp des Bündnisses „Rheinmetall entwaffnen“ verboten, das vom 26. bis 31. August in Köln stattfinden soll. Seit einigen Jahren...

    Weiterlesen

  • Röschen bleibt verschont
    „Money makes the world go round.“ Ob in Beinhorn bei Hannover, im behaglichen Kaminzimmer der Klinkervilla, dem eigenen Gut mit weitläufigen Ländereien, Pferdekoppeln und uraltem...

    Weiterlesen

  • Stele in Dortmund informiert über den Industriellen Emil Kirdorf
    In der Kirdorf-Siedlung im Dortmunder Stadtteil Eving erinnert seit dem 21. Juli eine Stele an die Rolle des Industriellen Emil Kirdorf (1847 bis 1938) als...

    Weiterlesen

  • Gemeinsam für Frieden!
    Das der BlackRock-Vampir aus dem Sauerland in seinem Gefühlskeller Menschlichkeit gefunden hat, ist auszuschließen. Als Reaktion auf die Ankündigung des israelischen Sicherheitskabinetts, den Krieg gegen...

    Weiterlesen

  • Aus niedrigen Beweggründen
    In den zwanzig Jahren des Vietnam-Kriegs wurden 63 Journalisten getötet. In den 22 Monaten des Kriegs gegen Gaza tötete die israelische Armee 242 Journalistinnen und Journalisten....

    Weiterlesen

  • Baden verboten
    Innerhalb von zwei Wochen sind in Düsseldorf fünf Menschen ertrunken. Am letzten Juniwochenende – es war heiß – waren es bundesweit 15. Düsseldorf und weitere Städte am...

    Weiterlesen

  • Gefahr für Beschäftigte, Klima und Industrie
    Die Deutsche Bahn AG steht mit ihrer Güterverkehrstochter DB Cargo vor einem massiven Umbruch. Interne Gutachten der Beratungsfirmen Oliver Wyman und SCI Verkehr sehen vor,...

    Weiterlesen

  • Im Dutzend billiger
    Ein 37-jähriger Spediteur aus Weinstadt ist vom Amtsgericht Backnang zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt worden, weil er in den Jahren...

    Weiterlesen

  • Generationengerechte Kriegstüchtigkeit?
    „Ein Pflichtjahr bedeutet für mich, dass ein Notfall existiert. Das heißt: Deutschland wird in eine kriegerische Auseinandersetzung verwickelt, eine riesige Naturkatastrophe oder technische Katastrophe findet...

    Weiterlesen

  • Nonstop Nonsens
    Ob Rente, Gesundheit, Pflege oder Bürgergeld, der Sozialstaat ist zu teuer. Zumindest könnte man dies glauben, wenn man die jüngsten Äußerungen aus Politik, Unternehmerverbänden und...

    Weiterlesen

  • Vonovia
    Die Halbjahresbilanz des Wohnungskonzerns Vonovia zeigt eine Steigerung der Gewinne um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch bei den Investitionen hat der Wohnungskonzern zugelegt. Dabei...

    Weiterlesen

  • Adidas steigt aus
    Der Sportartikel-Konzern Adidas schert aus der Tarifbindung aus. Ab dem 1. September werden für die 8.000 Beschäftigten des Konzerns keine neuen Tarifabschlüsse mehr gelten. Für alle...

    Weiterlesen

  • Unheilsbringer
    Der Vorstandsvorsitzende des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, sieht seine Branche als „Jobmaschine“. Papperger nannte in einem Interview mit dem „Deutschlandfunk“ die Zahl von 500.000 Arbeitsplätzen....

    Weiterlesen

  • Kapitalismus unter Artenschutz
    Unter Vorsitz von Richter Klaus Thorwarth hat die 17. Kammer des Verwaltungsgerichts Hamburg durch Urteil vom 10. Juli über eine Klage des „Vereins Marxistische Abendschule Hamburg“...

    Weiterlesen

  • Ungebremster Fall
    In einem letzten Akt vor der Sommerpause hat die Bundesregierung das „Rentenpaket 2025“ für die parlamentarische Behandlung beschlossen. Hat sie damit das Lob der Regierungsparteien,...

    Weiterlesen

  • Den Frieden gewinnen
    Aus der Tradition der alljährlichen Proteste gegen die Bereithaltung von US-Atombomben am Luftwaffenfliegerhorst Büchel entstand bei DKP und SDAJ Rheinland-Pfalz die Idee eines antimilitaristischen Aktionstags....

    Weiterlesen

  • Permanent gegen das Grundgesetz
    Nach dem 7. Oktober 2023 wurde die bis dahin „umstrittene“ Parole „From the river to the sea, Palestine will be free“ in Deutschland vollends kriminalisiert. Anfang...

    Weiterlesen

  • Wenn sich Kasernen nicht füllen, kommt die Pflicht
    Die Bundeswehr hat die Inhalte ihrer dreimonatigen militärischen Grundausbildung und der darauf folgenden „Vollausbildung“ angepasst – „auch mit Blick auf den Neuen Wehrdienst“, wie sie mitteilt....

    Weiterlesen

  • Gedenkfeier für Mouhamed Dramé
    Auf den Tag genau drei Jahre nach dem Polizeimord an Mouhamed Lamine Dramé in Dortmund haben Angehörige von ihm und weiteren Opfern tödlicher Polizeigewalt an...

    Weiterlesen

  • Kirdorf, ein Wegbereiter
    In der Kirdorf-Siedlung im Dortmunder Stadtteil Eving erinnert seit dem 21. Juli eine Stele an die Rolle des Industriellen Emil Kirdorf (1847 bis 1938) als Wegbereiter des...

    Weiterlesen

  • Marxisten im Gespräch
    Zu einem intensiven Meinungsaustausch traf sich eine Delegation der Akademie für Marxismus bei der Chinesischen Akademie für Gesellschaftswissenschaften (CASS) mit Vertretern des DKP-Parteivorstands in Berlin....

    Weiterlesen

  • Angemessene Ehrung bis heute verweigert
    Das „Gießener Echo“, die Kleinzeitung der DKP Gießen, erinnert in der Ausgabe August 2025 an die Gießener Antifaschistin und Kommunistin Ria Deeg. Wir haben den...

    Weiterlesen

  • Terroristen oder Freiheitskämpfer?
    Im April 2025 leitete die palästinensische Organisation Hamas einen beispiellosen Rechtsstreit in Britannien ein, indem sie London aufforderte, ihre Einstufung als „verbotene Terrororganisation“ aufzuheben. 2021...

    Weiterlesen

  • Trump beißt bei den BRICS auf Granit
    So macht man sich Freunde. US-Präsident Donald Trump überzieht bekanntlich alle und jeden mit zwar unterschiedlichen, aber mehr oder weniger drastischen Zollforderungen. Zwar hat Trump...

    Weiterlesen

  • Antifaschistische Karawane
    Als Demonstration der Solidariät mit den Menschen im Donbass gründete die italienische Band „Banda Bassotti“ 2014 die Antifaschistische Karawane. Seit Anfang des Monats zieht die...

    Weiterlesen

  • EU will neue Sanktionen statt Gipfel
    Für den 15. August ist ein Treffen in Alaska zwischen Donald Trump und Wladimir Putin vereinbart. Obwohl keine Einzelheiten über die Gesprächsthemen bekannt sind, herrschten seit...

    Weiterlesen

  • Entmachtungsphantasien
    Das Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (EUISS) veröffentlicht ein neues strategisches Handbuch mit Vorschlägen zur „Entmachtung“ Russlands in den Schwerpunktregionen seiner Außenpolitik. Darin heißt...

    Weiterlesen

  • Repression statt Wiederaufbau
    Nahezu täglich bombardiert die israelische Luftwaffe Ziele im Libanon, meistens im Süden des Landes und gelegentlich in den Vororten von Beirut – entgegen dem offiziell geltenden...

    Weiterlesen

  • Soldaten für den Heimatschutz
    Regierungsoffiziell heißt es: „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein.“ Im Mittelpunkt stehen dabei die Land-, Luft- und Seestreitkräfte der Bundeswehr. „Kriegstüchtigkeit“ geht aber deutlich über...

    Weiterlesen

TPL_BEEZ3_NEXTTAB

junge Welt

10. August 2025

junge Welt. Die linke Tageszeitung.
  • Theater Ost: »Ich denke kollektiv. Das ist tief in mir drin«
    Über ostdeutsche Perspektiven, das gute Leben und die Notwendigkeit, in Zeiten der Spaltung Brücken zu bauen. Ein Gespräch mit der Gründerin und Leiterin des Theater Ost in Berlin, Kathrin Schülein.
  • Klassiker: Nüchtern im nationalen Delirium [Online-Abo]
    Am 7. August 1900 starb Wilhelm Liebknecht, einer der Gründerväter der SPD. Auszug aus einer Rede, die er 1871 im Oktober hielt – kurz nach der Niederschlagung der Pariser Kommune und der Gründung des Kaiserreichs.
  • Der schwarze Kanal: Putin war’s
    Zwei Spiegel-Journalisten haben herausgefunden: Putin lässt in Berlin die Mieten steigen. Dem Thema sollte sich auch die FAZ widmen, die gern bei der »Neuordnung Osteuropas« dabei wäre.
  • Zweiter Weltkrieg: Tage des nuklearen Massenmordes
    Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Teil 2 von 2.
  • ABC-Waffe: Einmal Löwe, immer Löwe [Online-Abo]
    Hol’s der Teufel: »WACKÖÖÖÖN!« Professionelles Campen bei der Metal-Sintflut in Wacken.
  • Coole Wampe: Cortisolkiller
    Auch über Impulse aus den USA freut sich die Plauener Kommune, allen voran über die Gründung des »Scream Clubs« in Chicago. Seit diesem Sommer treffen sich jeden Sonntag junge Chicagoer zum gemeinsamen Schreien.
  • Rätseln und gewinnen!: Kreuzworträtsel
    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Warnstreik in der Suppenküche Zamek

  • Drucken

Belegschaft fordert Anerkennungs­tarif­vertrag

Firma Zamek in Düsseldorf-Reisholz

06.06.2012 | Vor vier Tagen legten die 650 Beschäftigten der Firma Zamek in Düssel­dorf-Reisholz für 24 Stun­den die Arbeit nieder.

Die Mitarbeiter hatten auf Urlaubs­geld und Gehalts­erhöhung verzichtet, weil die Firma in Schwierig­keiten steckte. Ihre Gehälter lagen schon 6,25% unter dem vergleich­barer Betriebe. Nun trat der Unter­nehmer, das Unter­nehmen ist seit seiner Gründung im Besitz der Familie Zamek, aus dem Arbeit­geber­verband aus, damit er die Lohn­erhö­hung aus dem Neuen mit der Gewerk­schaft NGG abge­schlos­senen Tarif­vertrag nicht zu bezahlen braucht.

Weiterlesen: Warnstreik in der Suppenküche Zamek

»Festival der Jugend ein voller Erfolg«

  • Drucken

1000 Besu­cher beim Festival der Jugend

Festival der Jugend. Eingang mit hoch gespanntem Transparent.

Bei ei­nem Pro­gramm aus po­li­­ti­­schen Dis­kus­­si­ons­­­run­­­den, Kon­zer­­ten und Par­ties ka­men Mit­­­glie­­der, Freun­de und Bünd­nis­­par­t­­ner der SDAJ aus dem gan­zen Bun­des­­­ge­biet zu­­­sam­­men. Das selbst­or­ga­ni­­sier­te Fest wird tra­di­­ti­o­­nell al­le zwei Jah­re ver­an­stal­tet.

Weiterlesen: »Festival der Jugend ein voller Erfolg«

Zu den Ergebnissen der Landtagswahl in NRW am 13. Mai 2012

  • Drucken

Gegen Rechts und gegen Schulden­bremsen

Stimmzettel »Sie haben 2 Stimmen«.

 

Ein Absturz für die CDU. Kürzungs­politik ist nicht nur falsch, sondern auch unpo­pu­lär, Frau Merkel!

Der CDU sind inner­halb von sieben Jahren fast die Hälfte des Stim­men­volu­mens abhan­den gekommen. Bei der Land­tags­wahl 2005 gewann sie 3,7 Mil­lio­nen Stim­men (=44,8%), 2012 waren es noch 2 Millionen Wähler. Den Gang zum Verfas­sungs­gericht zwecks Haus­halts­kür­zun­gen haben die Wähle­rin­nen und Wäh­ler in NRW nicht hono­riert, sondern don­nernd ab­gestraft.

 

Weiterlesen: Zu den Ergebnissen der Landtagswahl in NRW am 13. Mai 2012

Blockupy in Frankfurt

  • Drucken

Widerstand ist eine Notwendigkeit

 

Demonstranten mit roten Fahnen und Transparent: »Widerstand ist eine Notwendigkeit«.So stand es auf dem Transparent der DKP Frankfurt.

30.000 Demonstranten liessen sich nicht durch Verbote und Poli­zei­aktio­nen der voran­ge­gan­genen Tage ab­schrecken. Sie bestanden auf ihrem Demons­tra­tions­recht und zogen in schwüler Hitze über eine 5 km lange Strecke um die Banken und Ver­si­che­run­gen in Main­hat­tan (Frankfurt am Main).

 

Weiterlesen: Blockupy in Frankfurt

Philipp Müller – 60. Todestag

  • Drucken

Demonstration und Kranzniederlegung am Grab von Philipp Müller in München-Aubing

 

Demonstantinnen mit SDAJ- und DKP-Fahnen, Transparent mit Porträt Philipp Müller: »Hier starb vor 60 Jahren Philipp Müller, von der Polizei ermordet«.

12.05.2012 | update | Zu einer Demons­tra­tion und anschließender Kranz­nieder­le­gung am Grab von Philipp Müller anläss­lich seines 60. Todes­tages riefen in München die alm (Antikapitalistische Linke München) die SDAJ und die DKP auf. Im Flug­blatt dazu hieß es: »Philipp Müller würde dieses Jahr 81 Jahre alt. Doch am 11. Mai 1952 wurde er von der Polizei erschos­sen. An diesem Tag de­mons­trier­te Philipp mit rund 30.000 anderen Menschen in Essen gegen die Wieder­be­waff­nung der Bundes­re­pu­blik. Sieben Jahre nach der Schre­ckens­herr­schaft des deutschen Faschis­mus wurde mit der Unter­zeich­nung des so genannten Gene­ral­ver­tra­ges die Grund­lage dafür gelegt, was seit 1990 bit­tere Reali­tät ist: Deutsch­land führt wieder Krieg…«

 

Weiterlesen: Philipp Müller – 60. Todestag

Pro Köln provoziert in Köln

  • Drucken

Faschistische Propaganda und rassistische Aktionen

Abseits vom Geschehen: Demonstrant mit DKP-Fahne.

 

9. 5. 2012 | Pro NRW (Pro Köln) zeigte Mohamed-Karika­turen und bekam dafür viel mediale Reso­nanz, zuletzt gestern, am 8. Mai, vor der Baustelle der Moschee, wenige Tage vor den Land­tags­wahlen in NRW. Sala­fisten ließen sich gerne auf diese Pro­vo­ka­tion ein.

Weiterlesen: Pro Köln provoziert in Köln

EU und Euro

  • Drucken

Auf dem Maiempfang der DKP Rheinland-Westfalen in Leverkusen am 29.4.2012 sprach Gastredner Georg Polikeit (ehemaliger Chefredakteur der UZ) zum Thema

»Die Krise in der EU – Wie stark sind die Kräfte des Widerstandes?«

Porträt Georg Polikeit

Wer den vorherr­schen­den Zei­tun­gen oder dem Fern­sehen glaubt, konnte in den letzten Wochen leicht zu dem Eindruck kommen, dass die Euro-Krise vorbei sei.

Aber das war natürlich die übliche Täuschung im herr­schen­den Medien­betrieb – wie aktuell die in den letzten Tagen neu akut gewor­dene Wirtschafts- und Finanz­krise in Spanien beweist.

Weiterlesen: EU und Euro

online: Für ein umfassendes Streikrecht

  • Drucken
Gemälde: Streikende vor Gebäude (des Fabrikbesitzers?) im Hintergrund rauchende Schlote.

Für ein umfassendes Streikrecht – ab sofort online

Das online Mitzeichnen des »Wiesbadener Appells« für ein umfassendes Streikrecht und ein in Blog auf der neuen Homepage www.politischer-streik.de ist frei geschaltet.

[unterschreiben]

 

Weiterlesen: online: Für ein umfassendes Streikrecht

Weitere Beiträge ...

  1. Widerstand in Köln 1933
  2. Dresden: Erfolg gegen Nazis
  3. DKP: Waffenexporte verbieten – Rüstung verschrotten!
  4. NRW-Landtag wurde umzingelt

Seite 51 von 55

  • Start
  • Zurück
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

TPL_BEEZ3_ADDITIONAL_INFORMATION

Neue Beiträge

  • Solidarität mit «Rheinmetall entwaffnen!»
  • Für eine glaubwürdige, konsistente und linke kommunale Außenpolitik in Köln!
  • 8. Mai 1945: Wer wurde befreit?
  • Aufruf zum Gedenken und Feiern: 80. Jahre nach der Befreiung von Krieg und Faschismus
  • Maifeier
  • Trumps kurzer Zollkrieg
  • Kölner Ostermarsch 2025
  • Deutz-Mülheimer Straße = Straße der Spekulanten
  • De Rude Pooz zur Kölner Haushaltssicherung
  • Gesundheit vor Profit!
  • 31. März: Philosophische Lesung und Diskussion mit Günter Pohl und Dieter Klemm
  • Briefe der Klara Schabrod
  • Köln: Innenstadt-Gruppenabend im März
  • Köln: Stammtisch Betrieb und Gewerkschaft
  • Bericht über das Gedenken in der Elsaßstraße
  • Referat zu den Bundestagswahlen 2025
UZ-Dokumentation «Umwelt – eine akute Menschheitsfrage»  Grün geht nicht ohne Rot.  DKP zu Ursachen und Lösungsansätzen für die ökologische Krise.

Termine

  • 29. März 2025: Bundesweite Demonstration in Wiesbaden
  • IPPNW Köln: "Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit!" - Kundgebung am 17. März 2025
  • Podiumsdiskussion zu Aufrüstung in Neuss
  • Paula Keller «Pantopia» Zitate aus der Wirklichkeit
  • 14. April: Gedenkfeier am Wenzelnberg

Karl-Liebknecht-­Schule

Karl-Liebknecht-Schule
Seminar-Termine

Wieviel lesen hier

Aktuell sind 180 Gäste und keine Mitglieder online

unterschreiben:
Abrüsten statt Aufrüsten