DKP Wuppertal

Unsere Webseite
ist aktualisiert
Hier findet Ihr die Termine, unseren neuen WupperReport als PDF-Datei (sowie alle vorherigen Ausgaben) und den Hinweis auf das Buch von Dirk Krüger «Gegen das Vergessen».
DKP Kreisorganisation Wuppertal · Gathe 55 · 42107 Wuppertal · Kontakt · E-Mail · Internet · Tel/Fax 0202/456458 · Info-Büro: kommt einfach mal vorbei oder Terminabsprache mit Rainer Leitzbach: 0176-644 628 66 | Aktuelle Termine der DKP Wuppertal
Hier findet Ihr die Termine, unseren neuen WupperReport als PDF-Datei (sowie alle vorherigen Ausgaben) und den Hinweis auf das Buch von Dirk Krüger «Gegen das Vergessen».
Bündnis Sozialticket NRW
MEDIENINFORMATION
Zum sechsten Mal innerhalb von 5 Jahren erhöht der Verkehrsverbund VRR zum 1.1.2019 den Preis für sein Sozialticket. Von ursprünglich 29,90 € soll der Preis jetzt auf 38,65 € klettern.(1).
Weiterlesen: VRR greift den Ärmsten an Rhein und Ruhr erneut in die Tasche
Am Samstag, dem 9.12.2017 fand in Wuppertal-Barmen eine Demo für ein bezahlbares Sozialticket statt, an der rund 250 Menschen teilnahmen.
Der Sozialhilfeverein «Tacheles Wuppertal» hatte dazu aufgerufen, nachdem die schwarz-gelbe Landesregierung im nächsten Jahr das Sozialticket streichen wollte. Die Empörung darüber war so groß, dass die Regierung sich gezwungen sah, diese Pläne zunächst zurückzustecken. Sie hat ihr Vorhaben aber noch nicht endgültig begraben, und so ist es notwendig, den Widerstand gegen den sozialen Raubbau weiter zu verstärken.
24.10.2017 | Am 14. Oktober 2017 erfolgte in Wuppertal, vor seinem Geburtshaus in der Jaegerstraße 16, nach Grußworten von Oberbürgermeister Andreas Mucke, der Hauseigentümerin Frau Ute Oberste-Lehn und Thomas Kuczynski, dem Sohn Jürgen Kuczynskis, die gemeinsame feierliche Enthüllung einer Gedenktafel für Jürgen Kuczynski. Zahlreiche Persönlichkeiten der Stadt, Bewohner des Viertels, Nachbarn nahmen daran teil.
Weiterlesen: Wuppertal: Gedenktafel für Prof. Dr. Jürgen Kuczynski
Jürgen Köster
Wenn man die gegenwärtige Entwicklung in Teilen der Welt und in der BRD analysiert, muss man sich als Kommunistin / Kommunist große Sorgen um die neuen Herausforderungen machen.
Jürgen Köster, Sprecher der DKP Wuppertal hat während seines Griechenland-Aufenthaltes die Gedenkstätte des «Massakers von Lingiades» im Norden Griechenlands besucht.
Dort hatten Gebirgsjäger der faschistischen deutschen Besatzer am 3. Oktober 1943 eine sogenannte «Vergeltungsaktion» gegen die Zivilbevölkerung durchgeführt, bei der mehr als 80 Männer, Frauen und sogar Kinder zusammengetrieben und ermordet wurden. Auch das Dorf wurde niedergebrannt. Den Anlass dafür lieferte ihnen eine vorherige Partisanenaktion, bei der ein faschistischer deutscher Offizier getötet wurde, der für diverse Massaker an Zivilisten in der Epirus-Region verantwortlich war.
Die DKP Wuppertal hat sich an der Pressemitteilung des Bündnisses Wuppertal-gegen-rechts beteiligt:
Pressemitteilung
Bündnis gegen Nazis stellt Bürgerantrag:
Allerdings finden wir bedenklich, wie die Stadtverwaltung mit dieser Angelegenheit umgegangen ist.
Weiterlesen: Bündnispolitik: AfD darf nicht in die Stadthalle
Bei einer kleinen Feier im Seniorenzentrum gratulierte Jürgen Köster, Sprecher der DKP Wuppertal ganz herzlich im Namen der Wuppertaler Kommunisten.