Köln

 

DKP Kreisorganisation Köln · E-Mail · Kontaktformular
Sprecherrat der DKP Köln: Christine Christofsky, Raimund Conrad, Dirk Stehling, Peter Trinogga | Am Stadtpark 68, 51373 Leverkusen (Volkshaus)  DKP Köln 

 

Solidarität mit der Belegschaft von DuMont Schauberg

DKP-Logo

 

An den
Betriebsrat und die Vertrauensleuteleitung
der Firma M. DuMont Schauberg
Amsterdamer Straße 182
50735 Köln

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Deutsche Kommunistische Partei Köln erklärt sich solidarisch mit Eurem Kampf gegen die Zerschlagung des Verlages M. DuMont Schauberg, gegen den Abbau von Arbeitsplätzen in Druckerei und Weiterverarbeitung und gegen die Ausgliederung von Arbeitsplätzen im Verlag in eine neue, nicht tarifgebundene Gesellschaft. Wir protestieren gegen die Pläne der Unternehmensleitung, Strukturprobleme des Verlages auf Kosten der Beschäftigten zu lösen.

 

Weiterlesen: Solidarität mit der Belegschaft von DuMont Schauberg

Supergrundrecht

Das »Supergrundrecht« auf Sicherheit und andere Angriffe auf die Demokratie, an die wir uns nicht gewöhnen sollten.

Referat im Kreisvorstand Köln

 

Ausschnitt eines Freskos im Rathaus von Siena von Ambrogio Lorenzetti: »Die Wirkungen der guten Regierung«, aus dem Jahre 1332. Erkennbar heißt der Engel SECURITAS. Er trägt einen kleinen neckischen Galgen sowie ein Spruchband. Der Text darauf lautet übersetzt: »Ohne Furcht gehe jeder freie Mensch und bestelle die Saat, während die Gemeinde dieses Gebiet in Herrschaft hat, die jegliche Gewalt fernhält.«

 

Grundrechtsverletzungen, Artikel 2 GG

Der Kfz-Mechaniker Gustl Mollath aus Nürnberg wurde 2006 wegen seiner Strafanzeige gegen seine Frau und andere Mitarbeiter der HypoVereinsbank unter dem Vorwand, er sei gemeingefährlich, in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Er hatte Schwarzgeldverschiebungen aufgedeckt. Es waren einige Fernsehsendungen nötig und demokratische Aufwallungen im Vorfeld der bayrischen Landtagswahlen, bis er kürzlich, am 6. August, frei kam.

 

Weiterlesen: Supergrundrecht

Kalk Konkret Extraausgabe Juli 2013

Parteigruppe Köln-Kalk:

Extraausgabe der Stadtteilzeitung

Zeitungskopf »Kalk konkret«.

 

Kalk konkret – Extraausgabe, die Stadtteilzeitung der DKP Köln-Kalk ist erschienen.

 

Hauptthema ist:

Schon wieder rechter Aufmarsch!

»Pro Köln« plant Hetzkundgebung an Kalk-Kapelle

 


Die Zeitung als pdf


KALK-KONKRET – die Achte

Parteigruppe Köln-Kalk:

Die neue Stadtteilzeitung ist da

Zeitungskopf »Kalk konkret«.

 

Kalk konkret, die Stadtteilzeitung der DKP Köln-Kalk ist erschienen.

 

Hier die Übersicht:

  • Köln braucht mehr Wohnungen in öffentlicher Hand! Seite 2
  • Rote Maifeier in Kalk, Seite 3
  • Hartz IV verschlimmbessert, Seite 4

 


Die Zeitung als pdf


Köln: »De Rude Pooz« 2 / 2013

Logo: »De Rude Pooz«

De Rude Pooz

 

Die zweite Ausgabe der »Rude Pooz«, der Zeitung der Gruppe Innenstadt ist erschienen – mit den Themen:

  • Zu wenig Wohnungen, zu hohe Mieten
  • Arbeiten im Einzelhandel
  • Ernsthafte Gefahr für Demokratie in Europa
  • Wat fott es, es fott
  • Eindrücke von der Maifeier der DKP Köln

 


Hier als PDF: Rude Pooz Nummer 2 - 2013


Köln: Müllemer Bröck — die Zweite

Kleinzeitung MÜLLEMER BRÖCK

Zeitungskopf »Müllemer Bröck«.

30.05.2013 | Die zweite Ausgabe der Kleinzeitung der DKP Köln-Mülheim ist erschienen mit den Artikeln:

  • Köln kapituliert vor dem Finanz-Kapital, und
  • Der vertuschte Anschlag in der Keupstraße

 


Müllemer Bröck 2 (pdf)


 

Solingen 1993 — Köln, Keupstraße 2004

Gemeinsam gegen rassistischen Terror

 

Demonstranten mit Regenschirmen und Transparent: »Fascismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen. Keine Toleranz für Nazis!«

 

Am 29.Mai 2013 jährte sich der töd­li­che Brand­an­schlag auf ein von Men­schen tür­ki­scher Ab­stam­mung be­wohn­tes Haus in So­lin­gen zum zwan­zigs­ten Mal. Der bru­ta­le Mord an fünf Men­schen durch Neo-Na­zis hät­te eine War­nung sein müs­sen. Und doch zog nur we­ni­ge Jah­re spä­ter mit dem so­ge­nann­ten NSU eine wei­te­re Nazi-Ban­de mor­dend durch Deutsch­land, wäh­rend die An­ge­hö­ri­gen der Mord­op­fer ver­däch­tigt wurden.

 

Weiterlesen: Solingen 1993 — Köln, Keupstraße 2004

Köln: Maifeier der DKP

Erste Eindrücke von der Maifeier

Feiernde im Garten mit Fahnen und Schirmen der DKP.

4.05.2013 |Rund 90 Besucher, darunter erfreulich viele Nicht­mit­glie­der, haben bei strah­len­dem Son­nen­schein an der tra­di­tio­nel­len Mai­feier der DKP Köln im Natur­freun­de­haus im Arbei­ter­stadt­teil Kalk teil­ge­nom­men.

 

Weiterlesen: Köln: Maifeier der DKP