Köln

 

DKP Kreisorganisation Köln · E-Mail · Kontaktformular
Sprecherrat der DKP Köln: Christine Christofsky, Raimund Conrad, Dirk Stehling, Peter Trinogga | Am Stadtpark 68, 51373 Leverkusen (Volkshaus)  DKP Köln 

 

Köln: »De Rude Pooz« 1 / 2013

Logo: »De Rude Pooz«

De Rude Pooz

Die »Rude Pooz« 1 / 2013 ist erschienen, sie wird am 23. März verteilt.

 

Aus dem Inhalt:

  • Das städtische Kürzungsprogramm wird alle treffen
  • Wasser – Menschenrecht oder Milliardengeschäft?
  • Vor 80 Jahren in der Elsassstraße
  • Was passiert in Mali?

 


»De Rude Pooz« als PDF


Köln: UmFAIRteilen statt Kaputtsparen!

Aktion gegen die drohenden Kürzungsbeschlüsse auf dem Sudermannplatz

Demonstrantinnen und Demonstranten: Singen als Protest.

Am 30. April 2013 will der Stadtrat von Köln mit der Mehrheit von SPD und Grünen Kür­zun­gen von über 100 Millionen Euro beschließen. Besonders bei Kultur und Sozialem. Die Gründe für die maßlosen Kürzungen? Schuldenbremsen und europäischer Fiskalpakt drücken die Krise in die kommunalen Haushalte. Die Rettungsschirme für die Banken haben hunderte Milliarden Euro gekostet, die jetzt eingespart werden sollen.

 

Weiterlesen: Köln: UmFAIRteilen statt Kaputtsparen!

Köln: Große Kundgebung am 16. März auf dem Neumarkt

Jetzt schlägt’s 13!

Kölner Bürgerinnen und Bürger fordern: UmFAIRteilen statt kaputtkürzen!

Plakat: »Jetzt schlät's 13! Kölner Bürgerinnen und Bürger fordern: UmFAIRteilen statt kaputt kürzen!…«

 

Kundgebung am
Samstag, 16. März 2013 ab 14 Uhr auf dem Neumarkt

mit buntem Bühnenprogramm.

 

Im Haushalt der Stadt Köln sollen 100 Millionen Euro jährlich gekürzt werden, auch dort, wo nichts mehr zu kürzen ist: im sozialen und kulturellen Bereich!

 

Wir fordern eine gerechtere Verteilung des Geldes, wir fordern eine Politik, die den Schwachen hilft und die Starken fordert! Es geht um eine Politik der Solidarität und Verantwortung.

 

Weiterlesen: Köln: Große Kundgebung am 16. März auf dem Neumarkt

Köln: Erinnerung an Widerstand gegen Nazis

Podium mit Transparent: »3. März 1933. Kein Fußbreit den Faschisten«

Köln, 2.03,2013 | Einige Hundert Kölner Anti­fa­schis­ten erin­ner­ten mit einer Demons­tra­tion und Kund­ge­bung an den Wider­stand der Bewoh­ner der Elsass­straße gegen den Nazi-Auf­marsch in ihrem Viertel am 3. März 1933.

 


Fotogalerie


Köln: Haus­halts­kür­zungen und Akti­vi­täten dagegen

Fis­kal­pakt und kom­mu­nale Finanzen

Demonstranten mit großem Transparent: »Jetzt schlägt's 13! Kölner Bürger schlagen Alarm…«.

 

Am Freitag, 4. Januar 2013, veranstal­tete der Deutsche Städte- und Gemeinde­bund eine Presse­kon­fe­renz in Berlin. Es sprachen der Präsi­dent dieses kom­mu­nalen Spit­zen­ver­ban­des, Ober­bür­ger­meis­ter Chris­tian Schramm aus Baut­zen, und der Haupt­ge­schäfts­füh­rer des DStGB, Dr. Gerd Lands­berg, über die aktu­elle Lage der Kom­mu­nen in Deutsch­land. (Es gibt drei kom­mu­nale Spit­zen­ver­bän­de auf Bun­des­ebene: der Deutsche Land­kreis­tag, der Deutsche Städte­tag und der Deutsche Städte- und Gemeinde­bund. Sie sind in der Bun­des­ver­eini­gung der kom­mu­nalen Spit­zen­ver­bän­de zusammen­gefasst.)

 

Weiterlesen: Köln: Haus­halts­kür­zungen und Akti­vi­täten dagegen

Köln: »Ja mach nur einen Plan…«

Jahresendfeier der Innenstadtgruppe

Kommunistinnen und Kommunisten bei Plätzchen und Wein.

 

Nach der Sitzung des Kreis­sek­re­ta­riats füllt den Raum allmäh­lich ein schönes Geplau­der. Dirks Gulasch­suppe muss noch etwas ziehen. Wenig später wird sie reich­lich genos­sen. Dazu gibt es Assmanns­häu­ser Spät­bur­gun­der, den Wein, der Frei­ligrath, als er noch Dichter war mit könig­li­cher Pension, anderen Sinnes und schließ­lich zum Feuille­tonis­ten der Neuen Rhei­ni­schen Zeitung hat werden lassen.

 

Weiterlesen: Köln: »Ja mach nur einen Plan…«

KALK KONKRET – Die Sechste

Faksimile Titelseite »KALK KONKRET«.

Im Dezember 2012 ist die sechste Ausgabe der KALK KONKRET erschienen.

Themen der Stadtteilzeitung der DKP Köln-Kalk sind diesmal unter anderen:

  • Köln droht der kulturelle und soziale Kahlschlag
  • Kulturliste Köln: Kultur umsonst
  • »pro Köln«: »Biedermänner« unter Verdacht
  • 27. Januar 2013: Gedenken an NS-Opfer

 


Die sechste Ausgabe von KALK KONKRET (pdf-Datei)


Köln: De Rude Pooz Nr. 5

Logo: »De Rude Pooz«

20.12.2012 | Die acht Seiten starke fünfte Ausgabe von »De Rude Pooz – Stadtteilzeitung der DKP Köln Innenstadt« wird dieser Tage im Stadtteil verteilt.

Themen sind unter anderem:

  • Das Stadtarchiv, die Baukonzerne und die Affaire Lafaire
  • Pulverfass Syrien
  • Schwerpunkt Bildung


De Rude Pooz als PDF